* geboren am 26. August 1952 in Basel, Schweiz
Amtstätigkeit
- 11. Mai 1975: Unterdiakon in Basel, Schweiz
- 11. Juli 1976: Diakon in Basel, Schweiz
- 18. September 1977: Bestätigung als Diakon in Japan
- 3. Juli 1978: Priester
- 9. Dezember 1979: Evangelist
- 5. Januar 1981: Bezirksevangelist
- 12. Dezember 1982: Apostel durch Stammapostel Hans Samuel Urwyler in Uster, Schweiz
- 7. Mai 1995: Bezirksapostelhelfer durch Stammapostel Richard Fehr
- 18. Januar 2009: Bezirksapostel durch Stammapostel Wilhelm Leber in Yogyakarta, Indonesien
- 18. November 2018: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Manila, Philippinen
Arbeitsbereich
Brunei, China, Hongkong, Indonesien, Japan, Laos, Macau, Malaysia, Myanmar, Palau, Philippinen, Sabah, Sawarak, Singapur, Südkorea, Taiwan, Thailand, Vietnam
Lebenslauf
„Jung an Jahren, gibt es nicht viel aus meinem Leben zu berichten. Alles aber war Gnade – das durfte ich während der vergangenen Jahre stets erfahren! Am 26. August 1952 wurde ich als erster Sohn meiner neuapostolischen Eltern in Basel geboren und am 20. September 1952 versiegelt. Später bekam ich noch einen Bruder. Zusammen wuchsen wir im Bezirk Basel-Stadt/Schweiz auf. Unser Vater war uns als treuer Weinbergsarbeiter und Seelenhirte – er dient als Vorsteher im Priesteramt – schon immer ein lebendiges Vorbild und Zeugnis im Beten, Arbeiten und Opfern.
Die Treue zum Herrn, die unsere Eltern auch in schwierigen Zeiten bewiesen, war uns die Gewähr dafür, daß wir in der Apostellehre aufwuchsen und heute noch zu den Kindern unseres himmlischen Vaters gehören dürfen.
Nach meiner Schulzeit erlernte ich den Beruf eines Speditionskaufmannes und ging dann nach Paris, um mich dort weiterzubilden. Noch heute erinnere ich mich gerne der seligen Stunden im Kreise der Geschwister und vor allem der Jugend. Das Wirken des Bezirksapostels Higelin und seiner Brüder beeindruckte mich nachhaltig.
Weitere Aufenthalte in England und den USA folgten. Schließlich betrachtete ich meine Wanderjahre jedoch als abgeschlossen und dachte daran, mich endgültig in Basel niederzulassen. Dort hatte ich am 11. Mai 1975 das Unterdiakonenamt und am 11. Juni 1976 das Diakonenamt empfangen, und nun wollte ich der Gemeinde in den mir anvertrauten Ämtern dienen. Aber der Mensch denkt und Gott lenkt! Ich vertraute mich meinen Segensträgern an, und mein damaliger Bischof Fehr setzte sich mit seinem Bezirksapostel Urwyler und dem Stammapostel Streckeisen in Verbindung. Wenige Wochen später, am 2. November 1976, landete ich mit dem Segen Gottes ausgerüstet in Tokio und somit im Arbeitsbereich eines anderen großen Gottesmannes, des Bezirksapostels Kraus!
Hier traten andere Amtsbrüder in mein Leben, und sie haben meine weitere Entwicklung im Glaubensleben stark beeinflußt. Erwähnen möchte ich besonders den Bezirksältesten Herbert Pache aus Kanada, der sehr viel für mich tat und mich in seinem unermüdlichen Einsatz für die Sache des Herrn zum Weinbergsarbeiter für die Missionsarbeit in den überseeischen Gebieten formte.
Im Frühjahr 1977 verehelichte ich mich mit der Tochter eines treuen Diakons und langjährigen Sonntagsschullehrers aus der Gemeinde La-Chaux-de-Fonds/Schweiz; wir führen eine sehr glückliche Ehe.
In der Folge wurden mir in dem für mich neuen Arbeitsbereich folgende Ämter anvertraut:
18. 9. 1977 Diakon
3. 7. 1978 Priester
9. 12. 1979 Evangelist
5. 1. 1981 Bezirksevangelist
Die Evangelisationsarbeit in dem Missionsgebiet Philippinen, die mir unter der Leitung von Apostel Wagner und dem Bezirksältesten Pache übertragen wurde, nahm mich und meine liebe Frau immer mehr gefangen. Es war unser Wunsch, noch mehr und auch noch erfolgreicher tätig zu werden. So zogen wir im Juni 1980 nach Hongkong, und nicht lange nachher konnten wir endlich auf die Philippinen übersiedeln und wohnen nun seit dem 1. Oktober 1982 in Manila, der Hauptstadt dieses Inselstaates.
In dem Festgottesdienst in Uster/Schweiz empfing ich am 12. Dezember 1982 aus der Hand unseres Stammapostels das Apostelamt. In heiliger Ehrfurcht und in gläubigem Aufschauen zu meinem Stammapostel und Bezirksapostel werde ich meine ganze Kraft einsetzten, um meinen Amtsauftrag zu erfüllen und unserem Seelenbräutigam, dem Herrn Jesus, die Seelen auf den Philippinen zuzuführen, die Gott zu seinem Eigentum ersehen hat. Möge er zu diesem Vorhaben Gnade geben!“
Im Jahre 1995 wurde Apostel Urs Hebeisen als Bezirksapostelhelfer beauftragt, seit dem 18. Januar 2009 leitet er die neugegründete Gebietskirche Südostasien.
Am 24. März 2002 spendete Stammapostel R. Fehr dem Ehepaar Lucienne und U. Hebeisen im Cultural Centre Philippines Manila (Philippinen) den Segen zur Silberhochzeit.
Aus seiner Feder:
- Paradies (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1992, S. 78)
- Stürme (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1996, S. 73)
- Internet (aus "Unsere Familie" 7/1998, S. 29)
- Fruchtbarkeit (aus der "Wächterstimme" 14/1986, S. 106)
- Internet (aus "Unsere Familie" 7/1998, S. 29)
- Kommunikation (aus "Unsere Familie" 13/2001, S. 33)
- "Apostelbrief" (aus "Unsere Familie" Nr. 15/2002, S. 23)
- Gottes Werk in Malaysia (aus "Unsere Familie" 3/2004, S. 23)
- Bauen und Vollenden (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2007, S. 106)
- Jugend und Fortschritt in Asien (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2009, S. 55)
- Hilfe zur Selbsthilfe in Südostasien (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2010, S. 44)
- Freude der Welt (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2011, S. 46)
- Nutze deine Lebenszeit weise (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2012, S. 44)
- Werte (aus "Spirit" 3/2012, S. 18)
- Hoffnungsträger "Kirche" (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2013, S. 42)
- Friedensabkommen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2014, S. 44)
- Leben - Überleben - Erleben (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2015, S. 40)
- Mission (aus "Unsere Familie" 5/2015, S. 16)
- Die "Freude in Christus" verbreiten ("Spotlight" 11/2015 auf "nac.today")
- Vertrauenswürdig (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2016, S. 42)
- Den Kampf ums ewige Leben gewinnen ("Spotlight" 1/2016 auf "nac.today")
- Religion (aus "Spirit" 2/2016, S. 22)
- Liebe ist ... (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2017, S. 44-45)
- Die Zeit im Auge behalten ("Spotlight" 6/2017 auf "nac.today")
- Bergen - Geborgen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2018, S. 40)
- Das Motto persönlich nehmen ("Spotlight" 13/2018 auf "nac.today")
- Jedermann (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2019, S. 40)
- Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2019, S. 120)
Berichte:
"Ein Segen für die weltweite Kirche" (nac.today)
Seelsorge zwischen den Welten (nac.today)
U. Hebeisen
12. Dezember 1982
Downloads
- Südostasien: 2009 entsteht ein neuer Bezirksapostelbereich (von "nak.org")
- Bezirksapostel Urs Hebeisen leitet die Neuapostolische Kirche in Südostasien (von "nak.org")
- Kirche in Südostasien geht in eine neue Zukunft (von "nac.today")
- Weltweit zuhause: Abschied und Neuanfang liegen nah beieinander (von "nac.today")
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.