1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Samuel Hadiwidagdo (N0597)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Apostolat Fotothek Login
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • Lesesaal
    • Konfirmations-worte
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Events
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
    • Bezirke NEU
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Stammapostel-Gottesdienste
  • Fotothek
    • Fotogalerien
    • Urwyler-Sammlung
  • Login
    • Kirchenbuchauskünfte
S. Hadiwidagdo

Samuel Hadiwidagdo (N0597)

 

* Apostel seit 2001

 

Lebensdaten

  • geboren am 11. September 1963 in Argosari Village (Yogyakarta), Indonesien

 

Amtstätigkeit

  • 26. September 1986: Diakon in Argosari, Indonesien
  • 7. April 1989: Priester in Argosari, Indonesien
  • 22. März 1991: Evangelist in Gombong, Indonesien
  • 22. Dezember 1991: Hirte in Sambangan, Indonesien
  • 6. Januar 1995: Bezirksältester in Yogyakarta, Indonesien
  • 29. Januar 1999: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Yogyakarta, Indonesien
  • 28. Oktober 2001: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Köln-Mülheim, Nordrhein-Westfalen

 

Arbeitsbereich
Brunei, Indonesien (außer Sumatra), Teile Malaysias (Sabah, Sarawak)

 

Aus seinem Leben

S.. Hadiwidagdo ist eines von fünf Kindern von Sutrini und Kardiman Hadiwidagdo. Er wurde im neuapostolischen Glauben erzogen und an der Universität Yogyakarta ausgebildet.

Schon früh arbeitete er in der Kirchenverwaltung Gombong, später als deren Leiter.

Er ist mit Trasmi Widjiningsih (genannt "Nuning") verheiratet - die Ehe wurde mit einer Tochter und einem Sohn gesegnet. Im Jahr 2016 erhielt das Paar den Segen zur Silberhochzeit in Purwokerto, Indonesien.

Er beschrieb im Mai 2021 die aktuelle Situation in Indonesien. Er sei dankbar, dass in den meisten Gemeinden Gottesdienste wieder stattfinden können, weiterhin müssten aber alle Veranstaltungen und Teilnehmer protokolliert werden.
Seit Anfang 2021 sei es wieder erlaubt, die Insel Java zu verlassen, um die Geschwister in anderen Landesteilen zu besuchen. Leider sei die Einreise nach Malaysia derzeit noch nicht wieder möglich. Er bittet darum, zu beten, dass die Pandemie bald vorüber sein wird - dann könnten auch Gottesdienste wieder intensiver durchgeführt werden - und weiterhin auf den himmlischen Vater zu vertrauen, so wie es Stammapostel J.-L. Schneider empfehle.

Im Jahr 2018 verzog er von Purwokerto in das ca. 180km entfernte Yogyakarta und wohnt dort in der Nähe der Kirche und der Kirchenverwaltung. Dort unterstützt er Bezirksapostel E. Isnugroho. 

 

Aus seiner Feder (Auszug):

  • Verstellung (aus "Unsere Familie" 8/2005, S. 23)
  • Seite an Seite (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2019, S. 107)

 

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.

S. Hadiwidagdo

28. Oktober 2001

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=xGpcbgVzyWg
Stammapostel R. Fehr ordiniert am 29. Januar 1999 in Yogyakarta (Indonesien) unter anderem den Bischof S. Hadiwidagdo (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 5/1999. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
Am 28. Oktober 2001 ordiniert Stammapostel R. Fehr in Köln-Mülheim (Nordrhein-Westfalen) unter anderem den Apostel S. Hadiwidagdo (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 1/2002. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
S. Hadiwidagdo
Im Jahr 2016 feierte das Ehepaar Hadiwidagdo in Purkowerto (Indonesien) Silberhochzeit
Apostel S. Hadiwidagdo im August 2017 (von "nac-indonesia.org")
Apostel S. Hadiwidagdo im August 2017 (von "nac-indonesia.org")
Apostel S. Hadiwidagdo im August 2017 (von "nac-indonesia.org")
Apostel S. Hadiwidagdo am 21. September 2017 in STT Soteria Baturraden, Purwokerto/Indonesien (von "nac-indonesia.org")
S. Hadiwidagdo
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=nkuOO0G-zwk
 

Mehr zum Thema

Rumantiyo

18. Mai 2017

Rumantiyo (N0915)

J. A. Beli-Ot (Quelle: NAK International)

14. Mai 2017

Joe An Beli-Ot (N0914)

F. W. Zeng

8. Juni 2010

Fan Wei Zeng (N0772)

C. A. Bual

31. August 1997

Cleofas Asna Bual (N0512)

D. J. Zaqueio

21. November 2021

Davide Judas Zaqueio (N0999)

W. N. von Schaeffer

21. November 2021

Werner Newton von Schaeffer (N0998)

B. I. Bourne

21. November 2021

Bradley Ivan Bourne (N0996)

21. November 2021

Artur Sobeso Alfazema (N0995)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern