1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Hamisi Elisha Meleine (N0871)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Apostolat Fotothek Login
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • Lesesaal
    • Konfirmations-worte
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Events
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
    • Bezirke NEU
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Stammapostel-Gottesdienste
  • Fotothek
    • Fotogalerien
    • Urwyler-Sammlung
  • Login
    • Kirchenbuchauskünfte
H. E. Meleine

Hamisi Elisha Meleine (N0871)

 

* Apostel seit 2015

 

Lebensdaten

  • geboren am 3. April 1974 in Charu Bewa Mtwapa (Dodoma), Tansania

 

Amtstätigkeit

  • 14. Mai 2006: Bischof durch Stammapostel Wilhelm Leber in Nairobi-South C, Kenia
  • 17. April 2015: Apostel durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Mbeya, Tansania

 

Arbeitsbereich
Teile Tansanias (Gebiet um Bwali, Chenene, Dodoma, Hombolo, Iramba, Itiso, Mchito, Mvumi und Pohama)

 

Aus seinem Leben

H. E. Meleine ist mit Rosemary Francis verheiratet, die Ehe wurde mit fünf Kindern gesegnet.

 

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.

H. E. Meleine

17. April 2015

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Ruhesetzungen und Ordinationen in Südafrika (von "nak.org")
  • Generationswechsel in Ostafrika (von "nac.today")
  • Chief Apostle Schneider visit to Tanzania, 16th-19th April 2015 (von "nac-ea.org")
  • Arbeitsbereich von Ap. H. E. Meleine (eingebettete "google"-Karte auf "nac-ea.org")
H. E. Meleine
H. E. Meleine
Am 14. Mai 2006 ordiniert Stammapostel W. Leber in Nairobi-South C (Kenia) unter anderem den Bischof H. E. Meleine(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 15/2006. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
 

Mehr zum Thema

D. A. Heynes

1. April 2018

David Allan Heynes (N0943)

E. I. Hagher

19. Februar 2013

Emmanuel Itoapine Hagher (N0817)

Z. Hungito

11. Dezember 2011

Zuhuke Hungito (N0795)

C. Haeck (Quelle: NAK International)

11. Januar 2009

Clément Haeck (N0752)

D. Heppolette

1. Februar 2008

Desmond Heppolette (N0728)

G. Halder

2. Dezember 2003

Gilbert Halder (N0663)

S. Hadiwidagdo

28. Oktober 2001

Samuel Hadiwidagdo (N0597)

R. Hecht

16. September 2001

Reinhard Hecht (N0594)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern