* (Bezirks-)Apostel von 1913 bis 1928
Lebensdaten
- geboren am 14. Februar 1867 in Hermannsburg, Preußen
- gestorben am 16. August 1928 in Kapstadt, Südafrikanische Union
Amtstätigkeit
- 21. September 1913: Bezirksapostel durch Stammapostel Hermann Christoph Niehaus
Arbeitsbereich
Südafrikanische Union
Lebenslauf
Über Bezirksapostel G. H. W. Schlaphoff ist nur sehr wenig bekannt. Bei seinem Tod im Jahr 1928 bestand die Kirche in Südafrika aus 39 Gemeinden.
Sein Sohn war der spätere Stammapostelhelfer Heinrich Franz Schlaphoff.
Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter redaktion@nak-geschichte.de.
Aus seiner Feder (Auszug):
- Meine Lieben! (aus "Wächterstimme aus Zion" 2/1924, S. 9)
G. H. W. Schlaphoff
21. September 1913
Downloads
- Bericht über einen von Stammapostel H. Niehaus durchgeführten Gottesdienst am 26. Juli 1925 in Bielefeld, bei welchem Bezirksapostel G. H. W. Schlaphoff mitgedient hat (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus "Wächterstimme aus Zion" 39/1925. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
- Todesmitteilung (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus "Wächterstimme aus Zion" 23/1928. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
- Diverse Berichte aus der "Wächterstimme aus Zion" über Bezirksapostel G. H. W. Schlaphoff (Abschrift)
- Die zweigeteilte Kirche: Neuapostolisch in Südafrika (von "nac.today")
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.