Gemeindedaten
Bezirk: Frankfurt
Gemeindegründung: Oktober 1919
Kirchweihe: 1973 (Alfred-Brehm-Straße)
Eingliederung der Gemeinde Bad Vilbel-Gronau
Eingliederung der Gemeinde Frankfurt-Fechenheim
Gemeindestatus: Aktiv
Frühere Versammlungsstätten
Oktober 1919 (Frankfurter Straße)
Alfred-Brehm-Straße 2, Bad Vilbel (seit 1973)
Ritterstraße 38, Bad Vilbel (1956-1973)
Frankfurter Straße, Bad Vilbel (1919-1956)
Chronik - Gemeinde Bad Vilbel
Die Gemeinde Bad Vilbel wurde im Oktober 1919 gegründet.
Im August 2018 fusionierten die Gemeinden Bad Vilbel und Frankfurt-Fechenheim zur neuen Gemeinde Bad Vilbel
Im Oktober 1919 diente der Gemeinde zunächst ein angemieteter Raum in der Frankfurter Straße als Versammlungsstätte. Am 21. Oktober 1956 weihte Bischof Weine in der Ritterstraße 38 ein neues Kirchenlokal ein, weil der bisherige Raum für die auf 102 Mitglieder angewachsene Gemeinde zu klein geworden war.
Auch in dem Nachbarort Gronau entwickelte sich im Jahre 1929 eine eigene kleine Gemeinde. Nachdem die Gottesdienste zunächst in Privaträumen der Familie Schmidt gehalten wurden, stellten diese in ihrem neu errichteten Haus 1952 einen eigenen Versammlungsraum zur Verfügung.
Durch stetes Wachstum in beiden Kirchengemeinden konnte im Jahre 1973 in Bad Vilbel und 1982 in Bad Vilbel Gronau jeweils eine eigene Kirche eingeweiht werden. Zwischen beiden Kirchengemeinden bestand immer ein enger Kontakt. Kindergottesdienste, Religions- und Konfirmandenunterricht fand stets gemeinsam statt.
Im Oktober 2000 hat sich die Kirchenleitung entschlossen die beiden Gemeinden zusammen zu schließen. Nachdem die Sonntagsgottesdienste zunächst in Bad Vilbel und die
Wochengottesdienste in Bad Vilbel-Gronau stattfanden, dient seit 2003 ausschließlich die Kirche in Bad Vilbel als Versammlungsstätte.
Am 19. August 2018 fusionierte die Gemeinde Bad Vilbel mit der Gemeinde Frankfurt-Fechenheim. Evangelist Axt - früher Vorsteher von Fechenheim - wurde als neuer Vorsteher für die Gemeinde Bad Vilbel beauftragt und Hirte Friedhelm Vierneusel für die neue Gemeinde Bad Vilbel bestätigt.
Heute zählt die Gemeinde rund 200 Mitglieder, die ehrenamtlich von sieben Diakonen, vier Priestern, Hirten Friedhelm Vierneusel und dem Gemeindevorsteher Evangelist Andreas Axt seelsorgerisch betreut werden.
19. August 2018 - Zusammenlegung der Gemeinden Bad Vilbel und Frankfurt-Fechenheim
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes mit Apostel Opdenplatz am Nachmittag des 19. August 2018 stand die Zusammenführung der beiden Kirchengemeinden Frankfurt-Fechenheim und Bad Vilbel. Auch wenn für die Gläubigen aus Fechenheim noch etwas Wehmut mitschwang - hatten sie doch erst vor wenigen Tagen den letzten Gottesdienst in ihrer bisherigen Kirche in der Willmannstraße im Frankfurter Ortsteil Fechenheim erlebt – überwog doch die Freude über die nun entstehende, im nahen Bad Vilbel zusammengeführte Gemeinde.
13. Oktober 2019 - 100 Jahre Bad Vilbel
Schon vor dem besonderen Fest- und Dankgottesdienst zum 100-jährigen Gemeindejubiläum, der am 13. Oktober 2019 um 15 Uhr mit Apostel Lindemann gefeiert werden darf, veranstaltete die Gemeinde Bad Vilbel am Samstag, 31. August 2019 einen „Tag der offenen Tür“, der passend zur Quellenstadt unter das Motto „Gott – Quelle des Lebens“ gestellt wurde. Bericht
Die Kirche "Alfred-Brehm-Straße" in den 1980er-Jahren
1. Oktober 1919
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.