* geboren am 1. Februar 1954 in Deenabandupuram (Chittor/Andhra Pradesh), Indien
Amtstätigkeit
- 9. November 1977: Diakon
- 26. Februar 1978: Priester
- 5. März 1978: Hirte
- 14. Februar 1980: Bezirksevangelist
- 4. Oktober 1981: Bezirksältester
- 9. Juni 1985: Apostel durch Stammapostel Hans Samuel Urwyler in Brisbane, Australien
- 4. Mai 2009: Amtsenthebung durch Stammapostel Wilhelm Leber
Arbeitsbereich
Indien (Andhra Pradesh)
Lebenslauf
„Am 1. Februar 1954 wurde ich in dem Ort Deenabandupuram im Gebiet von Chittor, Andhra Pradesh/Indien, geboren. Ich komme aus einer Landwirtsfamilie. Mein Vater und meine Mutter leben noch, sie gehören der anglikanischen Kirche an. Ich danke es meinen Eltern, daß ich wie auch meine zwei jüngeren Brüder die Schule besuchen konnte. Neben meiner Muttersprache, dem südindischen Tamil, beherrsche ich auch die Sprachen Telugu und Kannada, außerdem kann ich Englisch lesen, schreiben und sprechen.
Seit dem 14. April 1975 bin ich mit meiner Frau Sambooranam verheiratet. Beide arbeiteten wir hart, um uns ein Zuhause zu schaffen. Das gemeinsame Gebet gehörte von Anfang an zu unserem Eheleben. Mein bescheidenes Einkommen als Büroangestellter reichte allein nicht aus, um für meine Eltern zu sorgen und meinem jüngeren Bruder die Schulausbildung zu ermöglichen. Doch meine Frau und ich trugen stets freudig alle Sorgen und Belastungen. Sie bekam eine Arbeit in dem gleichen Büro, in dem auch ich angestellt war. Aus unserem Ehebund gingen unser Sohn Franklin Samuel und unsere Tochter Anne hervor.
1977 traf ich erstmals den Apostel Kuthottungal, der wie ein Vater zu mir war und mir dabei auch vom neuapostolischen Glauben erzählte. Machte ich einen Fehler, so korrigierte er mich. Eines seiner Worte steht heute noch ganz groß in meinem Herzen: ‚Correction makes perfection‘ (prüfen und berichtigen führt zur Vollkommenheit). Mein Glaube wuchs, und das mag auch daran gelegen haben, daß ich nie Kritik an meinen Segensträgern übte.
Am 9. November 1977 empfingen ich, meine Frau und unser Sohn – die Tochter wurde uns erst Jahre später geschenkt – das Unterpfand zur ewigen Herrlichkeit. In dem gleichen Gottesdienst wurde mir das Diakonenamt übertragen. Damit verbunden war der Auftrag, einige Gemeinden zu betreuen. Im Laufe der Zeit kam ich in folgende Ämter:
26. 2. 1978 Priester
5. 3. 1978 Hirte
14. 2. 1980 Bezirksevangelist
4. 10. 1981 Bezirksältester
Ich arbeitete im Grenzgebiet der drei indischen Bundesstaaten Andhra Pradesh, Karnataka und Tamil Nadu. In vielen Orten dieser Gegend gibt es keine befestigten Straßen. Da blieb uns nichts anderes übrig, als viele Stunden zu Fuß zu laufen, um unsere Geschwister zu erreichen und mit ihnen zusammenzusein, mit ihnen zu beten und zu reden. Die Brüder und Schwestern dort sind willige Gotteskinder, die das Wort des Herrn gern annehmen, weil es sie glücklich macht. Wie freuten wir uns aber auch, den vielen verlangenden Seelen den Weg für die Hinnahme des Heiligen Geistes aus der Hand des Apostels bereiten zu können.
Als ich 1981 zum Bezirksältesten gesetzt wurde, erhielt ich die Unterbezirke Tirupatti und Nellore zur Pflege anvertraut. Dank des Segens unseres himmlischen Vaters und der vielen Gebete des Stammapostels und unseres Bezirksapostels hat sich das Werk des Herrn in diesen Gebieten beständig ausbreiten können. Wenn wir manchmal Problemen oder mißlichen Umständen gegenüberstanden, ließ ich mich davon nicht entmutigen; ich richtete meinen Blick zu unserem himmlischen Vater, und da nahm ich immer wieder wahr, welche Wege er für uns bereitet hat. Das legte Freude in mein Herz und stärkte mich im Dienst des Herrn.
Meine Familie und ich schauen im völligen Vertrauen auf zu denen, die uns segnen, zu dem Apostel Kuthottungal, unserem Bezirksapostel und dem Stammapostel, und in unseren Herzen steht: Geht voran – wir folgen euch!
Am Sonntag, dem 9. Juni 1985, wurde ich von unserem Stammapostel in Brisbane/Australien zum Apostel ausgesondert. In großer Demut bete ich, daß unser himmlischer Vater mich unter seiner Gnade erhalten möge und ich in Aufrichtigkeit, Treue und Glauben meinen Vorangängern bis zum Tag des Herrn folgen kann.“
In "Unsere Familie" 15/2009 wird mitgeteilt, dass Stammapostel W. Leber den Apostel P. Y. Jayakaran aufgrund schwerwiegenden Fehlverhaltens mit sofortiger Wirkung seines Amtes enthoben hat.
Aus seiner Feder:
- Handelt, bis dass ich wiederkomme (aus der "Wächterstimme" 17/1987, S. 131)
- Die Macht eines Gebets (aus dem Kalender "Unsere Familie" 1991, S. 54)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.