Bezirksgründung: 27.12.2020 - Fusion der Bezirke Bochum und Ennepe-Ruhr entstand der neue Bezirk Ruhr-Süd.
Apostelbereich: Nordwest (Apostel Thorsten Zisowski)
Gemeinden: 15
Bezirksvorsteher: Bezirksevangelist Markus Woeste
Ereignisse im Bezirk
Homepage des Bezirks
Zum Bezirk Bochum gehörten zu dem Zeitpunkt 5, zum Bezirk Ennepe-Ruhr 11 Gemeinden.
Zum neuen Bezirk gehören nun die Gemeinden Bochum-Mitte, Bochum-Gerthe, Bochum-Nord, Bochum-Ost, Bochum Südwest, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter, Wetter-Wengern, Witten und Witten-Annen. Die auch zum Bezirk Ennepe-Ruhr gehörende Gemeinde Breckerfeld wurde wieder dem Bezirk Hagen zugeordnet.
Für den 27. Dezember 2020 war der Besuch von Bezirksapostel Rainer Storck in der Gemeinde Witten (Bezirk Ennepe-Ruhr) geplant. Dort sollte die Zusammenlegung von Bochum und Ennepe-Ruhr zum Kirchenbezirk Ruhr-Süd vollzogen werden.
Da die Gottesdienste in allen christlichen Kirchen in Witten vorerst ausgesetzt sind, fand der Gottesdienst alternativ in der Kirchenverwaltung in Dortmund mit nur wenigen Teilnehmern statt.
In diesem Gottesdienst wurde Bezirksältester Ulrich Frost in den Ruhestand versetzt. Er übernahm 1993 als Bezirksältester die Leitung des Kirchenbezirks Bochum und wechselte mit der „Bezirksstrukturreform“ 2005 als Bezirksvorsteher in den neu gegründeten Nachbarbezirk Ennepe-Ruhr, den er seitdem leitete. Seit Mai 2019 war er zusätzlich wieder für den Bezirk Bochum als Vorsteher beauftragt.
Bezirksevangelist Markus Woeste wurde anschließend als Bezirksvorsteher für den neuen Bezirk Ruhr-Süd beauftragt. Evangelist Peter Hansch (bisher Bezirk Bochum) und Bezirksevangelist Frank Schauerte (bisher Ennepe-Ruhr) ernannte der Bezirksapostel als stellvertretende Leiter für den neuen Bereich.