1. Startseite /
  2. Bezirk Ruhr-Süd
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Apostolat Fotothek Events
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Lesesaal
    • Konfirmations-worte
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Apostel-News
    • Stammapostel-Gottesdienste
  • Fotothek
    • Fotogalerien
    • Urwyler-Sammlung
  • Events

Bezirk Ruhr-Süd

 

Bezirksgründung: 27.12.2020 - Fusion der Bezirke Bochum und Ennepe-Ruhr entstand der neue Bezirk Ruhr-Süd.

Apostelbereich: Nordwest (Apostel Thorsten Zisowski)

Gemeinden: 15

Bezirksvorsteher: Bezirksevangelist Markus Woeste

Ereignisse im Bezirk

Homepage des Bezirks

 

 

Zum Bezirk Bochum gehörten zu dem Zeitpunkt 5, zum Bezirk Ennepe-Ruhr 11 Gemeinden.

Zum neuen Bezirk gehören nun die Gemeinden Bochum-Mitte, Bochum-Gerthe, Bochum-Nord, Bochum-Ost, Bochum Südwest, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter, Wetter-Wengern, Witten und Witten-Annen. Die auch zum Bezirk Ennepe-Ruhr gehörende Gemeinde Breckerfeld wurde wieder dem Bezirk Hagen zugeordnet.

Für den 27. Dezember 2020 war der Besuch von Bezirksapostel Rainer Storck in der Gemeinde Witten (Bezirk Ennepe-Ruhr) geplant. Dort sollte die Zusammenlegung von Bochum und Ennepe-Ruhr zum Kirchenbezirk Ruhr-Süd vollzogen werden.

Da die Gottesdienste in allen christlichen Kirchen in Witten vorerst ausgesetzt sind, fand der Gottesdienst alternativ in der Kirchenverwaltung in Dortmund mit nur wenigen Teilnehmern statt.

In diesem Gottesdienst wurde Bezirksältester Ulrich Frost in den Ruhestand versetzt.  Er übernahm 1993 als Bezirksältester die Leitung des Kirchenbezirks Bochum und wechselte mit der „Bezirksstrukturreform“ 2005 als Bezirksvorsteher in den neu gegründeten Nachbarbezirk Ennepe-Ruhr, den er seitdem leitete. Seit Mai 2019 war er zusätzlich wieder für den Bezirk Bochum als Vorsteher beauftragt.

Bezirksevangelist Markus Woeste wurde anschließend als Bezirksvorsteher für den neuen Bezirk Ruhr-Süd beauftragt. Evangelist Peter Hansch (bisher Bezirk Bochum) und Bezirksevangelist Frank Schauerte (bisher Ennepe-Ruhr) ernannte der Bezirksapostel als stellvertretende Leiter für den neuen Bereich.

27. Dezember 2020

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • 27
  • 1
Ansprache des Bezirksapostels an den scheidenden Bezirksältesten Ulrich Frost und die neuen Bezirksleiter des Bezirkes Ennepe-Ruhr
 

Mehr zum Thema

30. April 2017

Bezirk Recklinghausen

30. April 2017

Bezirk Osnabrück

30. April 2017

Bezirk Iserlohn

30. April 2017

Bezirk Herne

26. September 2005

Bezirk Niederrhein

26. September 2005

Bezirk Gelsenkirchen

26. September 2005

Bezirk Essen

1. Mai 1949

Bezirk Hamm

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern