Bezirk: Ennepe-Ruhr
Gemeindegründung: 1903
Kirchweihe: 4. November 1955
Ausgliederung der Gemeinde Neubeckum: 1. Januar 1951
Integration der Gemeinde Hattingen-Welper: 23. Februar 2012
Bruchstraße 29, 45525 Hattingen
Chronik der Gemeinde Hattingen
Hattingen, 06. Oktober 2004
Apostel Gunter Homburg ordiniert den Priester Harald Tomhofer aus Bochum-Kornharpen zum Hirten und setzt ihn zum neuen Vorsteher.
Die Gemeinde Hattingen feiert das 100-jährige Bestehen.
Hattingen, 18. Juli 2003
Hattingen, 28. Januar 2001
Apostel Gunter Homburg verabschiedet den Evangelisten und langjährigen Vorsteher Ewald Kammer, sowie den Priester Dieter Schmiel in den Ruhestand und setzt den Bezirksevangelisten Friedhelm Matz zum neuen Vorsteher.
04.11.1955 wurde die Kirche in der Bruchstr. 29 eingeweiht.
1903 wurde die Gemeinde Hattingen gegründet.
Chronikfortsetzung seit der Bezirksstrukturreform NRW im September 2005
Wechsel in der Gemeindeleitung in 2019
15. Dezember 2019
Mit rund 260 Gläubigen feierte Apostel Wolfgang Schug den Gottesdienst am 3. Adventsonntag, den 15. Dezember 2019, in der Kirche an der Bruchstraße.
In diesem Gottesdienst wurde Evangelist Klaus-Dieter Schattulat, der Anfang des nächsten Jahres sein 65. Lebensjahr vollendet, altershalber in den wohlverdienten Ruhestand gesetzt. Evangelist Schattulat war 44 Jahre ehrenamtlich als Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche tätig, davon fast acht Jahre als Vorsteher der Gemeinde Hattingen.
Zum Nachfolger und als Vorsteher mit der Leitung der Gemeinde beauftragt wurde Priester Dirk Voitz (55) aus der Gemeinde Bochum-Nord. Bei der seelsorgerischen Betreuung der 270 Hattinger Gemeindemitglieder unterstützen ihn ein Evangelist, sieben Priester und drei Diakone.
Erster Gottesdienst nach Umbau in 2012
18. März 2012
Nach Abschluss der rund fünfmonatigen Umbau- und Renovierungsphase des Kirchengebäudes an der Bruchstraße fand dort am Sonntagnachmittag, dem 18. März 2012, der erste Gottesdienst statt. Fast 300.000 Euro investierte die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen in die Umbaumaßnahmen. Die Schwerpunkte lagen dabei auf der Barrierefreiheit, der Verbesserung des Brandschutzes sowie der Umgestaltung der Mehrzweckräume.
Apostel Wilhelm Hoyer führte den Gottesdienst durch und integrierte dabei auch die Gemeinde Hattingen-Welper, die zuvor aufgelöst wurde, in die Gemeinden Hattingen und Sprockhövel. In diesem Gottesdienst entband der Apostel den Evangelisten Jörg Wollert aus beruflichen Gründen von der Beauftragung des Gemeindevorstehers in Hattingen. Als Nachfolger wurde Priester Klaus-Dieter Schattulat aus der Gemeinde Sprockhövel mit der Leitung der Gemeinde Hattingen beauftragt und zum Evangelisten ordiniert.
Neuer Vorsteher 2008
Hattingen, 14. Dezember 2008
Apostel Wilhelm Hoyer ordiniert den Priester Jörg Wollert aus der Gemeinde Wetter zum Evangelisten und setzt ihn zum neuen Vorsteher. Hirte Harald Tomhofer wird in den Ruhestand gesetzt.
Hattingen erhält einen neuen Vorsteher
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.