* Apostel von 1987 bis 2013
- geboren am 16. Januar 1947 in Rajnangoan (Madhya Pradesh), Britisch-Indien
Amtstätigkeit
- 8. November 1981: Priester durch Apostel Lawrence Jones
- 17. August 1983: Evangelist
- 5. Mai 1986: Hirte
- 17. Februar 1987: Bezirksältester
- 31. Oktober 1987: Apostel durch Stammapostelhelfer Richard Fehr in New York, USA
- 7. November 2013: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Hyderabad, Indien
Arbeitsbereich
Indien (Madhya Pradesh)
Lebenslauf
„Am 16. Januar 1947 wurde ich in Rajnangoan, Madhya Pradesh/Indien in eine christliche Familie hineingeboren. Mein Vater wie auch meine Mutter setzten alles daran, mir eine gute Schulausbildung zu ermöglichen. Auf manches mußten sie deshalb verzichten und viele Opfer bringen, denn es war ihr Wunsch, daß ich Rechtsanwalt werde. Dieses Ziel erreichte ich zwar, doch glücklich bin ich in diesem Beruf nicht geworden. Ganz im Gegenteil, diese Tätigkeit brachte Unfrieden und Unruhe in mein Herz.
Am 15. November 1976 heiratete ich meine Frau Esther, die aus einer gottesfürchtigen neuapostolischen Familie stammt. Gott segnete unseren Ehebund mit zwei Kindern, einem Jungen und einem Mädchen.
Der 8. November 1981 war für mich ein ganz besonderer Markstein, denn an diesem Tag änderte sich das Leben in meiner Familie völlig. Ich empfing mit den Meinen das Siegel der Gotteskindschaft, so daß nun meine ganze Familie neuapostolisch ist. Der Apostel Jones nahm diese Handlung vor und setzte mich im gleichen Gottesdienst ins Priesteramt.
Der Segen des himmlischen Vaters setzte sich fort; in der herzlichen Verbindung zu meinen Vorangängern, dem Bezirksapostel und Apostel, fühlte ich mich ganz geborgen. Im Laufe der Zeit wurden mir noch folgende Amtsgaben anvertraut:
17. 08. 1983 Evangelist
05. 05. 1986 Hirte
17. 02. 1987 Bezirksältester
Schon bald, nachdem ich ein Gotteskind geworden war, verdroß mich meine Arbeit als Anwalt. Viele Gebete brachte ich dem himmlischen Vater entgegen, er möge mir auch darin den rechten Weg weisen. Schließlich gab ich 1986 meinen Beruf auf und setzte meine gesamte Zeit dafür ein, nur noch den Kindern Gottes und seinem Werk zu dienen.
Umgeben von den Gebetshänden meiner Segensträger nahm ich die Fürsorge unseres himmlischen Vaters in irdischen ebenso wie in seelischen Belangen wahr. Dabei suchte ich immer die innigste Verbindung zu denen, die mir im Glauben vorangingen. Als wir uns ganz dem Herrn hingaben, um brauchbare Werkzeuge in seiner Hand sein zu können, wichen die dunklen Stunden in unserem Leben. Wie einfach ist es doch, zu unserem himmlischen Vater zu sprechen und ihm im Gebet alles zu sagen, was uns bewegt. Ich konnte den Herrn in meinem Apostel erkennen und sehnte mich immer danach, durch ihn die Vergebung meiner Sünden hinzunehmen. Gemeinschaft zu pflegen mit den Kindern Gottes, ist ein Anliegen meines Herzens. Ernstlich strebe ich danach, im Volk Gottes zu bleiben und als Brautseele den Tag der Ersten Auferstehung zu erleben, wenn mein irdisches Leben verwandelt wird in ein himmlisches.
Unser Glaube wurde hart geprüft, als meine Mutter und mein jüngerer Bruder schwer erkrankten; aber wir vertrauten unerschütterlich auf die Hilfe des Allmächtigen und waren zuversichtlich, daß er alles zum besten lenken würde. An den Gebeten des Apostels Christopher, der wie wir diese Sorgen dem lieben Gott darbrachte, ging der himmlische Vater in seiner Gnade, Güte und Liebe nicht vorüber. Sowohl meine Mutter als auch mein Bruder genasen von ihrer Krankheit und erholten sich wieder völlig.
Seit mir der Stammapostelhelfer Fehr am 31. Oktober 1987 in New York/USA das Apostelamt anvertraute, steht in meiner Seele noch mehr als bisher das Verlangen, treu zu bleiben und in der Liebe den mir anvertrauten Seelen des Volkes Gottes zu dienen, bis das Werk der Erlösung vollendet wird.“
M. Lal
31. Oktober 1987
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.