* Apostel von 2006 bis 2014
Lebensdaten
- geboren am 13. Februar 1949 in Bremgarten, Schweiz
Amtstätigkeit
- 15. Januar 2000: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Ostermundigen, Schweiz
- 22. Oktober 2006: Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber in Zürich-Seebach, Schweiz
- 21. Dezember 2014: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Zürich-Wiedikon, Schweiz
Arbeitsbereich
Bulgarien, Italien, Österreich, Teile der Schweiz, Tschechien, Ungarn
Aus seinem Leben
Apostel H. Lang diente 35 Jahre als Amtsträger, davon acht Jahre als Apostel. So wie ein Bauer sein Feld pflügt, so habe er die Weide Christi gepflegt, sagte der Stammapostel J.-L. Schneider bei der Ruhesetzung unter anderem. Und: „du hast das Evangelium in Reinheit gepredigt“. Er dankte für sein Dienen und sagte ihm, dass die Kirche seine Gebetskraft und ihn als Vorbild weiterhin brauchen würden.
Ursprünglich arbeitete er als Geschäftsführer im Bereich Industrie-Automation aus. Im Jahr 1973 heiratete er Elisabeth - gemeinsam haben sie eine Tochter und einen Sohn.
Aus seiner Feder (Auszug):
- Die frohe Botschaft (aus "Unsere Familie" 12/2007, S. 20)
- Erfahrungen und Erinnerungen als Kraftquellen nutzen (aus "Unsere Familie" 24/2010, S. 22)
- Danken (aus "Spirit" 5/2012, S. 16)
- "Denk an mich!" (aus "Unsere Familie" 2/2014, S. 24)
- Zukunftsperspektiven (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2019, S. 100)
- Begegnung im Krankenhaus (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2023, S. 103)
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
H. Lang (Quelle: NAK International)
22. Oktober 2006
Downloads
- "Nicht abstumpfen, sondern das Wort Gottes annehmen!" (von "nak.org")
- Erstes offizielles Gespräch zwischen AGCK und NAK (von "nak.org")
- Neuapostolische Kirche stellt Katechismus der Öffentlichkeit vor (von "nak.org")
- Neuapostolische Kirche Schweiz erhält Gaststatus in der AGCK (von "nak.org")
- Stammapostel ordiniert neuen Apostel für die Schweiz (von "nak.org")
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.