* Apostel von 1901 bis 1925
Lebensdaten
- geboren am 9. Januar 1869 in der Nähe von Tilsit, Ostpreußen
- gestorben am 26. Juli 1925 in Detroit, USA
Amtstätigkeit
- Evangelist
- 14. April 1901: Apostel
Arbeitsbereich
Vereinigte Staaten von Amerika
Aus seinem Leben
F. E. Mierau schloss er sich schon als Jugendlicher der apostolischen Bewegung in Westfalen an. Bevor er 1900 im Auftrag des Stammapostels F. Krebs in die Vereinigten Staaten von Amerika reiste, war er lange Zeit als Evangelist in Elberfeld und Umgebung tätig.
Seine Ehefrau Theresa, geb. Lindstaedt, verstarb im Jahr 1968 im Alter von 88 Jahren. Aus der Ehe sind die Kinder Hedwig Wilhelmina (1900-1952) und Richard H. (1914-1998) hervorgegangen.
Das Grab von F. E. Mierau befindet sich auf dem Trinity Cemetery (auch bekannt als German-Lutheran Cemetery) in Detroit.
Aus seiner Feder (Auszug):
- Aus Amerika. (aus "Wächterstimme aus Zion" 10/1921, S. 78)
- Ein Apostelbrief aus Amerika (aus "Wächterstimme aus Zion" 16/1921, S. 134)
- Ein Apostelbrief! (aus "Wächterstimme aus Zion" 9/1922, S. 75)
- Brief an meine Helfer im Bezirk (aus "Wächterstimme aus Zion" 31/1922, S. 273)
- Sendschreiben (aus "Wächterstimme aus Zion" 41/1922, S. 365)
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.