1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Gemeinden /
  4. Soest
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

Soest

 

Bezirk: Paderborn

Gemeindegründung: 1930
Ausgliederung der Gemeinde Werl: 1. Januar 1953
Ausgliederung der Gemeinde Warstein: 23. April 1954
Ausgliederung der Gemeinde Bad Sassendorf: 23. April 1980

Frühere Versammlungsstätten_

De-Rode-Weg 7, 59494 Soest (seit 1957)
NIederbergheimerstraße (Landwirtschaftsschule) und Hoher Weg (Schule), 59494 Soest (1945-1957)
verschiedene Privatlokale (1939-1945)
Thomästraße 2, 59494 Soest (1933-1939)
Pagenstraße, 59494 Soest (1930-1933)

 

Kurzchronik für die Gemeinde Soest

1930 - 1933

Gottesdienste im Mietraum in der Pagenstraße.

Seit 1930 finden in Soest Gottesdienste statt.

1933 - 1939

Gottesdienste in einem Gemeindelokal, Thomästraße 2, in Soest.

1939 - 1945

Gottesdienste nur bei den einzelnen Familien.

1945 - 1956

Gottesdienste in der Landwirtschaftsschule, Niederbergheimerstraße und Schule, Hoher Weg.

01.01.1953 Die Gemeinde Werl wird mit 35 Mitgliedern aus der Gemeinde Soest gegründet.

23.04.1954 Die Gemeinde Warstein wird mit 25 Mitgliedern aus den Gemeinden Soest und Lippstadt gegründet.

4. Januar 1957

 

Einweihungsgottesdienst für das neue Kirchnegebäude am de-Rode-Weg in Soest.

23. April 1980

Die Gemeinde Bad Sassendorf mit 24 Mitgliedern aus der Gemeinde Soest gegründet.

15. November 2009

Hirte Friedhelm Sommer, Vorsteher der Gemeinde Soest, wird für den Bezirk Paderborn zum Bezirksältesten ordiniert.

 

Bisherige Vorsteher für die Gemeinde Soest:

1933 - 1954 Priester (Bez.-Ev.) Fritz Schulze
1954 - 1966 Priester Wilhelm Schulze
1966 - 1998 Evangelist Reinhard Schulze
1998 - 2009 Hirte Friedhelm Sommer
2009 - 2019 Evangelist Richard Neumann
21.04.2019    Priester Detlef Bieseke

 

13. November 2020 - Grundsteinlegung in Soest

Soest. Bis Sommer 2021 erhält die Gemeinde Soest ein neues Kirchengebäude. Im kleinen Kreis fand am 13. November 2020 die Grundsteinlegung statt. Begonnen hatten die Bauarbeiten im Mai, kurz nach Ende des Frühjahr-Lockdowns. Bericht

 

1. Januar 1930

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Kurzchronik für die Gemeinde Soest
  • Download: 03 11 2020 Grundsteinlegung in Soest
  • Download: Weihe für neuesGotteshaus in Soest
  • Download: Soest 1957 Einweihung
  • Download: Neues Gotteshausin Soest fertiggestellt
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland