Bezirk: Paderborn
Gemeindegründung: 1930
Ausgliederung der Gemeinde Werl: 1. Januar 1953
Ausgliederung der Gemeinde Warstein: 23. April 1954
Ausgliederung der Gemeinde Bad Sassendorf: 23. April 1980
Frühere Versammlungsstätten_
De-Rode-Weg 7, 59494 Soest (seit 1957)
NIederbergheimerstraße (Landwirtschaftsschule) und Hoher Weg (Schule), 59494 Soest (1945-1957)
verschiedene Privatlokale (1939-1945)
Thomästraße 2, 59494 Soest (1933-1939)
Pagenstraße, 59494 Soest (1930-1933)
Kurzchronik für die Gemeinde Soest
1930 - 1933
Gottesdienste im Mietraum in der Pagenstraße.
Seit 1930 finden in Soest Gottesdienste statt.
1933 - 1939
Gottesdienste in einem Gemeindelokal, Thomästraße 2, in Soest.
1939 - 1945
Gottesdienste nur bei den einzelnen Familien.
1945 - 1956
Gottesdienste in der Landwirtschaftsschule, Niederbergheimerstraße und Schule, Hoher Weg.
01.01.1953 Die Gemeinde Werl wird mit 35 Mitgliedern aus der Gemeinde Soest gegründet.
23.04.1954 Die Gemeinde Warstein wird mit 25 Mitgliedern aus den Gemeinden Soest und Lippstadt gegründet.
4. Januar 1957
Einweihungsgottesdienst für das neue Kirchnegebäude am de-Rode-Weg in Soest.
23. April 1980
Die Gemeinde Bad Sassendorf mit 24 Mitgliedern aus der Gemeinde Soest gegründet.
15. November 2009
Hirte Friedhelm Sommer, Vorsteher der Gemeinde Soest, wird für den Bezirk Paderborn zum Bezirksältesten ordiniert.
Bisherige Vorsteher für die Gemeinde Soest:
1933 - 1954 Priester (Bez.-Ev.) Fritz Schulze
1954 - 1966 Priester Wilhelm Schulze
1966 - 1998 Evangelist Reinhard Schulze
1998 - 2009 Hirte Friedhelm Sommer
2009 - 2019 Evangelist Richard Neumann
21.04.2019 Priester Detlef Bieseke
13. November 2020 - Grundsteinlegung in Soest
Soest. Bis Sommer 2021 erhält die Gemeinde Soest ein neues Kirchengebäude. Im kleinen Kreis fand am 13. November 2020 die Grundsteinlegung statt. Begonnen hatten die Bauarbeiten im Mai, kurz nach Ende des Frühjahr-Lockdowns. Bericht
1. Januar 1930
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.