* Apostel von 2008 bis 2019
- geboren am 10. Juni 1970 in Sambia
- gestorben am 30. September 2019
Amtstätigkeit
- 1988: Diakon durch Apostel Sukami Ronsard
- Priester durch Apostel Manuel Mbuta
- Hirte
- Bezirksältester
- 2003: Bischof
- 30. November 2008: Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber in Luanda, Angola
Arbeitsbereich
Angola (Moxico-Ost)
Lebenslauf
C. M. Misselo wuchs in einem neuapostolischen Elternhaus auf. Schon eine Woche nach seiner Geburt wurde er getauft, im Jahr 1974 erfolgte die Heilige Versiegelung. Schon der Großvater war viele Jahre als Priester tätig. Ebenso trug der Vater von Jugend an verschiedene Ämter, bis er (im Alter von 71 Jahren) 2005 von Bezirksapostel A. Brinkmann in den Ruhestand versetzt wurde.
Die Familie zog in den 1970er-Jahren nach Zaire und später dann nach in die angolanische Provinz Moxico. Apostel A. Brinkmann beauftragte 1985 den Vater, die Kirche in der Provinz Lunda Sul aufzubauen. Daraufhin zog die Familie (bis auf den ältesten Bruder, der damals schon verheiratet war) erneut um, diesmal nach Saurimo.
Nach dem Abschluss der achten Klasse wurde er für einige Jahre zum Wehrdienst eingezogen. Während seiner Militärzeit wurde C. M. Misselo angeschossen, was zu einer körperlichen Behinderung von über 50 Prozent führte. Mithilfe einer Hilfstruppe wurde er per Hubschrauber in die Provinz Huambo abtransportiert, wo die Behandlung seiner Verletzung erfolgen konnte. Nach seiner Genesung arbeitete er bis zum Ende seines Wehrdienstes im Militärkrankenhaus von Huambo als Krankenpfleger und war auch für die Logistik verantwortlich.
Er unterstützte die Gründung von Gemeinden in der Provinz Huambo, wo er stationiert war und wurde dort als Priester ordiniert.
Im Jahr 1991 heiratete er die Glaubensschwester Teresa Verónica - die Ehe wurde mit zwei Töchtern und drei Söhnen gesegnet.
1992 wurde er aus dem Militär entlassen und konnte zu seiner Familie zurückkehren. C. M. Misselo war der Bruder von J. U. Misselo.
Als Apostel betreute er 177 Gemeinden mit 23.600 Mitgliedern.
Am Donnerstag, den 19. September 2019 waren er sowie ein Bezirksevangelist und ein Priester mit einem Geländewagen der Kirche von Saurimo nach Luena unterwegs. In der Dunkelheit fuhr der Wagen auf einen auf einer Landstraße aufgrund einer Reifenpanne abgestellten, nicht abgesicherten und unbeleuchteten Holztransporter auf. Die Begleiter des Apostels waren umgehend tot, C. M. Misselo erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen.
In einem Bericht über sein Leben schrieb er einmal: "Unser himmlischer Vater hat mich niemals aus seiner Hand fallen lassen. In all den schwierigen Situationen, die ich erlebte, hat er immer eingegriffen. Für mich waren viele Wunder dabei."
Aus seiner Feder:
- Die Wunder des Herrn erleben (aus "Unsere Familie" 22/2017, S. 19)
C. M. Misselo
30. November 2008
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.