1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. José Ndombele Danu (N0533)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Apostolat Fotothek Login
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • Lesesaal
    • Konfirmations-worte
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Events
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
    • Bezirke NEU
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Stammapostel-Gottesdienste
  • Fotothek
    • Fotogalerien
    • Urwyler-Sammlung
  • Login
    • Kirchenbuchauskünfte
J. N. Danu

José Ndombele Danu (N0533)

 

* Apostel von 1997 bis 2018

 

Lebensdaten

  • geboren am 9. Januar 1953 in Maquela do Zombo, Angola

 

Amtstätigkeit

  • 12. Oktober 1991: Diakon durch Apostel Miguel Joaquim Jadó
  • 19. Oktober 1992: Priester durch Apostel Miguel Joaquim Jadó
  • 6. Oktober 1993: Evangelist durch Apostel Miguel Joaquim Jadó
  • 6. September 1994: Bezirksevangelist durch Apostel Armin Brinkmann in Uíge, Angola
  • 14. Januar 1996: Bezirksältester durch Apostel Armin Brinkmann in Uíge, Angola
  • 23. November 1997: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Iserlohn, Nordrhein-Westfalen
  • 10. Juni 2018: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider im Conqueiros-Stadion Luanda, Angola

 

Arbeitsbereich
Teile Angolas (Nord)

 

Aus seinem Leben

Die Neuapostolische Kirche lernte er durch einen Freund im Jahr 1983 kennen, wurde daraufhin am 25. Dezember 1985 (andere Angaben nennen den 1. Juli 1990) getauft und am 12. Oktober 1991 durch Apostel M. J. Jadó versiegelt.
Als er einmal ein Fahrrad oder Moped erhalten sollte, um seine Arbeit als Bezirksvorsteher besser durchführen zu können, wollte er das nicht. Bezirksapostel i.R. A. Brinkmann berichtete einmal, dass er sagte, er habe genug Zeit und würde gern zu Fuß von Dorf zu Dorf gehen, um überall die frohe Botschaft des Evangeliums zu verkündigen.
J. N. Danu gründete und besuchte unermüdlich die ihm anvertrauten Gemeinden (von 1994 bis 1996 war er als Bezirksvorsteher bzw. -stellvertreter für den Bezirk Maquela Wembo zuständig), ungeachtet hoher Gefahren durch den Bürgerkrieg. Seine Ehefrau stand ihm während dieser langen und schwierigen Zeit stets zur Seite.

 

Aus seiner Feder (Auszug):

  • Mission in Nordangola (aus "Unsere Familie" 5/2002, S. 23)
  • Auf gefährlichen Pfaden (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2008, S. 122)

 

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.

J. N. Danu

21. November 1997

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Zwei Pioniere in den Ruhestand verabschiedet (von "nak-west.de")
J. N. Danu
J. N. Danu
J. N. Danu
J. N. Danu
Stammapostel J.-L. Schneider versetzt am 10. Juni 2018 im Conqueiros-Stadion Luanda (Angola) unter anderem den Apostel J. N. Danu in den Ruhestand (von "nak-west.de")
Stammapostel J.-L. Schneider versetzt am 10. Juni 2018 im Conqueiros-Stadion Luanda (Angola) unter anderem den Apostel J. N. Danu in den Ruhestand (von "nak-west.de")
Stammapostel J.-L. Schneider versetzt am 10. Juni 2018 im Conqueiros-Stadion Luanda (Angola) unter anderem den Apostel J. N. Danu in den Ruhestand (von "nak-west.de")
Stammapostel J.-L. Schneider versetzt am 10. Juni 2018 im Conqueiros-Stadion Luanda (Angola) unter anderem den Apostel J. N. Danu in den Ruhestand (von "nak-west.de")
 

Mehr zum Thema

D. Diniz Vassiliadou

30. Juni 2019

Dimitrios Diniz Vassiliadou (N0964)

J. Ngaga Dianga

30. Juni 2017

John Ngaga Dianga (N0918)

T. Deubel

21. Dezember 2014

Thomas Deubel (N0863)

Am 22. März 2002 ordiniert Stammapostel R. Fehr auf der Insel Mindanao (Philippinen) unter anderem L. L. Desoloc zum Bischof

5. Juli 2010

Leonilo Lepio Desoloc (N0773)

E. Degbia

11. November 2007

Edouard Degbia (N0721)

F. C. Dibaia

13. März 2005

Francisco Cabuma Dibaia (N0688)

F. M. Díaz Salazar

5. September 2004

Félix Manuel Díaz Salazar (N0684)

B. Darko (Quelle: NAK International)

11. Juli 2004

Benjamin Darko (N0680)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern