* Apostel von 1996 bis 2005
Lebensdaten
- geboren am 10. Mai 1939 in Bünde, Preußen
Amtstätigkeit
- 14. April 1963: Unterdiakon durch Apostel Wilhelm Knaupmeier in Minden, Nordrhein-Westfalen
- 9. Mai 1975: Diakon in Petershagen-Lahde, Nordrhein-Westfalen
- 9. Januar 1977: Priester in Herford, Nordrhein-Westfalen
- 29. März 1981: Evangelist in Minden, Nordrhein-Westfalen
- 6. Januar 1982: Bezirksevangelist in Minden, Nordrhein-Westfalen
- 19. April 1992: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Herford, Nordrhein-Westfalen
- 24. November 1996: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr im Eurogress Aachen, Nordrhein-Westfalen
- 18. September 2005: Ruhesetzung durch Stammapostel Wilhelm Leber in der Glückauf-Halle Duisburg-Homberg, Nordrhein-Westfalen
Arbeitsbereich
Teile Nordrhein-Westfalens (Ostwestfalen-Lippe) und Russlands (Karelien und Murmansk)
Aus seinem Leben
G. Wiktor wurde am 28. Mai 1939 in Dützen getauft darauf getauft und am 15. Oktober 1939 durch Bezirksapostel H. D. Magney ebendort versiegelt. Mit gerade sechs Jahren verlor er seinen Vater; drei Jahre später mußte er auch seine Mutter in die jenseitige Welt abgeben. Dennoch erlebte er bei seinem Großvater und im Schoß der Gemeinde Dützen bei Minden (Nordrhein-Westfalen) eine schöne Kindheit und Jugendzeit.
Schon früh wurde G. Wiktor als Harmoniumspieler eingesetzt und war 15 Jahre lang als Dirigent tätig. Am 3. April 1953 wurde er in Dützen konfirmiert. Nach seiner Schulzeit erlernte er den Beruf eines Industriekaufmanns und wurde im Lauf der Jahre zum Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens.
Die Ehe mit seiner Frau Heidi ist mit zwei Söhnen gesegnet.
Von 1963 bis 1982 war er in der Gemeinde Minden-Mitte tätig, anschließend dann im Ältestenbezirk Minden. Als Bischof diente er im Bischofsbereich Herford.
Am 30. Juni 2013 spendete Stammapostel J.-L. Schneider dem Ehepaar H. und G. Wiktor in Minden-Mitte (Nordrhein-Westfalen) den Segen zur goldenen Hochzeit. Er dankte ihnen im Namen der Gemeinde für ihren Einsatz, der nach der Ruhesetzung des Apostels nicht geendet habe. Beide seien darin ein Vorbild gewesen. Er ergänzte unter anderem: "Es ist einfach schön zu sehen, wenn ein Apostel, ein Amtsträger, in den Ruhestand geht und er ganz einfach mit dem weitermacht, was er gepredigt und gelebt hat. [...] Solche Vorbilder brauchen wir im Werk Gottes." Fernerhin gab er dem Ehepaar das Bibelwort aus Hebräer 6, 10 mit auf den Weg.
Aus seiner Feder (Auszug):
- Was wünschst Du Dir? (aus "Unsere Familie" 10/1996, S. 24)
- Strebe danach, glücklich zu sein (aus "Unsere Familie" 12/1999, S. 32)
- Bielefeld - einst Zentrum der "neuapostolischen Welt" (aus "Unsere Familie" 14/2002, S. 23)
- Gemeinschaft zwischen Rhein und Weser (aus "Unsere Familie" 10/2004, S. 16)
- Zeit für Gott (aus "Unsere Familie" 18/2005, S. 30)
- Mutterliebe (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2017, S. 111)
Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter redaktion@nak-geschichte.de.
G. Wiktor
24. November 1996
Downloads
- Ordinationsmitteilung (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 3/1997. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
- Kurzbiographie (Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus „Unsere Familie“ 5/1997. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
- Die PG Jugendpflege: Verständnisvoller Seelsorger als Ansprechpartner (von "nak.org")
- Openair-Jugendgottesdienst in Bad Pyrmont (von "nak-braunschweig.de")
- Wolfgang Schug ist neuer Apostel (von "nak.org")
- Erster Besuch von Stammapostel Schneider (von "nak-west.de")
- Jahrestreffen der Senioren (von "nak-hannover-suedwest.de")
- Apostel Günter Wiktor feiert 80. Geburtstag (von "nak-west.de")
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.