Bezirk: Köln-Ost Gemeindegründung: 5. August 1906 Kirchweihe: 20. März 1966 (Wuppertaler Straße) durch: Apostel Rudolf Dicke Bibelwort: "Eins bitte ich vom Herrn, das hätte ich gerne: daß ich im Hause des Herrn bleiben möge mein Leben lang, zu schauen die schönen Gottesdienste des Herrn und seinen Tempel zu betrachten." (Psalm 27, 4) Fusion mit den Gemeinden Köln-Kalk und Teilen der Gemeinde Köln-Poll zur Gemeinde Köln-Buchheim am Standort Köln-Mülheim: 28. November 2010 Gemeindestatus: Geschlossen
Versammlungsstätten
Wuppertaler Straße 11, 51067 Köln (1964-2010)
Langemaßstraße (Schule), Köln (1946-1964)
Frankfurter Straße 136 (Gasthof "Zum weißen Pferdchen"), Köln, 1936-1943)
Regentenstraße 6, Köln (1928-1936)
Montanusstraße, Köln (1910-1928)
Bahnstraße 38 (heute: Genovevastraße), Mülheim (1906-1910)