Gemeindedaten
Bezirk: Wuppertal
Gemeindegründung: 1916
Kirchweihe: 4. Dezember 1958
Gemeindechronik
Die ersten neuapostolischen Christen zogen 1908 nach Radevormwald. Zwischen 1908 und 1916, dem Gründungsjahr der Gemeinde, wurden die ersten Familien aus Radevormwald Mitglieder der Neuapostolischen Kirche.
Zunächst wurden die Gottesdienste in verschiedenen Wohnungen der Gemeindemitglieder durchgeführt. Ab 1923 stand eine umgebaute Werkstatt als Gottesdienstraum zur Verfügung. Durch stetige Weiterentwicklung der Mitgliederzahlen war die Anmietung einer größeren Versammlungsstätte dringend erforderlich. Im Jahre 1932 wurde in der Wilhelmstraße (jetzt Jahnstraße) ein großer Gottesdienstraum eingeweiht.
Nach weiterem Wachsen der Gemeinde beschloss die Kirchenleitung den Bau einer eigenen Kirche an der Ecke Alte-/Neue Landstraße. Diese wurde am 04. Dezember 1958 eingeweiht.
Die 97 neuapostolischen Christen der Gemeinde Radevormwald werden vom Vorsteher sowie 2 Priestern und 5 Diakonen ehrenamtlich betreut. (Stand: NAC-Portal / Dezember 2017)
Ein gemischter Chor umrahmt die Gottesdienste musikalisch.
In einem Gottesdienst am 6. September 2006 mit Apostel Zeidlewicz im angemieteten Bürgerhaus Radevormwald wurde der langjährige Vorsteher der Gemeinde Radevormwald, Priester Fritz Otto, in den Ruhestand versetzt. Als Nachfolger beauftragte der Apostel den bisherigen Vorsteher der Gemeinde Schwelm, Ev. Gerhard Ermoneit.