* Apostel von 2016 bis 2023
Lebensdaten
- geboren am 6. Juli 1957 in Mufulira (Copperbelt Region), Föderation von Rhodesien und Njassaland
Amtstätigkeit
- 1. Januar 1986: Unterdiakon durch Apostel Duncan Burton Mfune
- 6. Januar 1988: Priester durch Apostel Charles Sakavumbi Ndandula
- 9. Juli 1989: Evangelist durch Bezirksapostel Duncan Burton Mfune
- 12. August 1990: Hirte durch Bezirksapostel Duncan Burton Mfune
- 23. Januar 2000: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Duncan Burton Mfune
- 24. Juni 2007: Bezirksältester durch Bezirksapostel Charles Sakavumbi Ndandula
- 6. November 2016: Apostel durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Blantyre-Chirimba, Malawi
- 1. Januar 2023: Ruhesetzung durch Bezirksapostel Kububa Soko
Arbeitsbereich
Teile Sambias
Lebenslauf
Apostel Jacob Mwansa wurde am 6. Juli 1957 in Mufulira (Copperbelt Region), Sambia, als sechstes Kind einer Familie geboren. Er hat drei Schwestern und vier Brüder. Die Grundschulzeit verbrachte J. Mwansa ab 1966 auf der Muleya-Winter-Schule in Mufulira und wechselte im Jahr 1973 später zur Kantanshi Secondary School. Seine Ausbildung als Bergbautechniker am Zambia Institute of Technology (heute: Copperbelt University) beendete er im September 1983. Schon vorher hatte er sich am selben Institut Elektronik studiert.
J. Mwansa ist mit Florenz Chilonga verheiratet, die Ehe wurde mit fünf Mädchen und einem Jungen gesegnet.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
J. Mwansa
6. November 2016
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.