* Apostel von 1995 bis 2014
Lebensdaten
- geboren am 16. Mai 1955 in Vinukonda (Andhra Pradesh), Indien
Amtstätigkeit
- 25. Dezember 1975: Priester durch Apostel John Thompson
- 6. April 1978: Evangelist
- 14. September 1982: Hirte
- 17. Februar 1987: Bezirksevangelist
- 1. Dezember 1988: Bezirksältester
- 12. April 1991: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Nepal
- 4. März 1995: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Bombay, Indien
- 12. Dezember 2014: Ruhesetzung
Arbeitsbereich
Indien (Andhra Pradesh)
Aus seinem Leben
(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus der Loseblattsammlung „Apostel der Endzeit“. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
„Am 16. Mai 1955 wurde ich in Vinukonda im Bundesstaat Andhra Pradesh (Indien) geboren. Meine Eltern waren evangelisch. Am siebten Tag nach meiner Geburt empfing ich die Taufe. Meine Eltern erzogen mich in der Gottesfurcht.
Nach meinem Schulabschluß erhielt ich eine Anstellung im öffentlichen Dienst. Das machte mich aber nicht glücklich, war es doch mein Wunsch, als ein Knecht Gottes zu wirken. Gelegentlich ergab es sich, daß Evangelist Sundera Rao von der Neuapostolischen Kirche uns für einige Tage besuchte. Während dieser Zeit erzählte er uns von seinem Glauben und der Jesu- und Apostellehre. Was er sagte, berührte uns in der Seele. Am 2. Juli 1973 wurde unsere ganze Familie, zusammen mit noch einigen Nachbarn, versiegelt. Am gleichen Tag empfing mein Vater das Priesteramt. Heute dient er als Bezirksältester. Ich begleitete meinen Vater und half ihm bei den Vorbereitungen für die Gottesdienste mit Heiliger Versiegelung im Gebiet von Ongole. Aus der Hand von Apostel J. J. Thompson empfing ich am 25. Dezember 1975 das Priesteramt. Danach wurden mir noch folgende Ämter anvertraut:
06. 04. 1978 Evangelist
14. 09. 1982 Hirte
17. 02. 1987 Bezirksevangelist
01. 12. 1988 Bezirksältester
12. 04. 1991 Bischof
Am 8. Juni 1980 empfingen meine Frau Kishore Kumari und ich von Apostel Thompson den Segen zu unserer Hochzeit. Unsere Ehe ist mir vier Kindern gesegnet, einem Sohn und drei Töchtern. Nachdem ich den Verwandten meiner Frau Zeugnis von meinem Glauben gebracht hatte, konnten zwanzig Familien versiegelt werden.
Die Unterweisungen der Apostel Horn und Latorcai haben meinen Glauben noch mehr gestärkt. So ausgerüstet war es mir möglich, den ganzen Bezirk auf einen höheren Stand der Erkenntnis und des Glaubens zu führen.
Am Samstag, 4. März 1995, diente uns der Stammapostel in Bombay/Indien. In diesem Gottesdienst sonderte er mich zu einem Apostel Jesu aus. Damit schloß er die Lücke, die durch den plötzlichen Heimgang des Apostels Macharla 1990 entstanden war.
Es ist mein aufrichtiger Wunsch, mein Leben in den Dienst des Herrn zu stellen und die Kinder Gottes für die Erste Auferstehung zu bereiten. Was ich heute bin, verdanke ich einzig den Gebeten meiner Segensträger und der Gnade unseres himmlischen Vaters.“
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.