* Apostel von 1986 bis 2014
Lebensdaten
- geboren am 12. Januar 1949 in Bena Kalenda (Kasaï-Oriental), Belgisch-Kongo
Amtstätigkeit
- 29. Januar 1979: Diakon durch Apostel Gottfried Schwarzer in Lemba Salongo, Zaire
- 3. Mai 1979: Priester
- 29. August 1980: Bezirksevangelist
- 16. März 1982: Bezirksältester
- 8. Juni 1986: Apostel durch Stammapostel Hans Samuel Urwyler in Kitchener, Kanada
- 26. Oktober 2014: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo
Arbeitsbereich
Teile Zaires bzw. der Demokratischen Republik Kongo (Gebiet Kinshasa II und Bas-Congo)
Aus seinem Leben
(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus der Loseblattsammlung „Apostel der Endzeit“. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
„Geboren wurde ich am 12. Januar 1949 in Bena Kalenda, einem Ort in der Nähe des Lombe-Sees in der Region Kasai-Oriental in Zaire. Meine Eltern waren katholisch. Mein Vater starb 1972, meine Mutter lebte zusammen mit meinem älteren Bruder und zwei Schwestern von mir. Nach meiner Schulausbildung übernahm ich die Stellung eines Betriebsleiters in einem Ersatzteilhandel in Kinshasa, der Hauptstadt von Zaire.
1969 heiratete ich Tshiala Kapongo. Unsere Ehe wurde mit sieben Kindern gesegnet.
Im Jahre 1977 brachte mir ein Freund Zeugnis von der Neuapostolischen Kirche und erzählte mir, daß dort wieder Apostel wirken, wie sie einst auch in der ersten apostolischen Gemeinde tätig waren. Er berichtete, daß die Männer das Sakrament der Heiligen Versiegelung spenden, wodurch die Seelen den Heiligen Geist empfangen und Kinder Gottes werden. Diese Worte berührten mein Herz tief, und als ich meiner Frau davon erzählte, war auch sie sehr ergriffen.
Wir beschlossen, unser Haus zu einer Versammlungsstätte für all jene herzurichten, die die Wahrheit über Gottes Wirken durch Apostel unserer Zeit hören wollten. Von diesem Augenblick an hatte ich kein Interesse mehr an vergänglichen Dingen, sondern richtete meinen Blick in die Zukunft. Gemeinsam mit meiner Familie betete ich inständig zum himmlischen Vater, er möge uns an seinem großen Werk der Erlösung aus Gnaden Anteil haben lassen und uns als willige Werkzeuge gebrauchen, um die Seelen noch zum Herrn zu führen, die er sich erwählt hat.
Am 12. Januar 1979 wurden wir getauft und am 29. Januar 1979 in unserer Gemeinde Lemba Salongo durch den Apostel Schwarzer versiegelt.
Folgende Ämter wurden mir anvertraut:
29. 1. 1979 Diakon
3. 5. 1979 Priester
29. 8. 1980 Bezirksevangelist
16. 3. 1982 Bezirksältester
1979 wurden mir die Bezirke Kinshasa II und Provinz Bas Zaire zur Pflege übertragen. Unser himmlischer Vater segnete mich reichlich in meiner Arbeit, denn es konnten viele Seelen versiegelt werden. Zu diesen Arbeitsbereichen gehören inzwischen über 200 Gemeinden.
Nun hat es dem Herrn wohl gefallen, mich zu seinem Gesandten zu berufen, denn am 8. Juni 1986 empfing ich aus der Hand des Stammapostels während eines Gottesdienstes in Kitchener/Kanada das hohe Amt eines Apostels Jesu. Die Gebete des Stammapostels und unseres Bezirksapostels sind mir und meiner Familie ein sicherer Hort des Segens unseres himmlischen Vaters. Es ist mein Bestreben, ihren Fußtapfen demütig und gottesfürchtig zu folgen.“
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
L. W. Nkongolo
8. Juni 1986
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.