* geboren am 1. Dezember 1954 im Bundesstaat Gujarat, Indien
Amtstätigkeit
- 1. Dezember 1982: Priester
- 28. August 1983: Hirte
- 24. Februar 1985: Bezirksevangelist
- 9. Juni 1985: Apostel durch Stammapostel Hans Samuel Urwyler in Brisbane, Australien
- 27. Oktober 1992: Amtsenthebung
Arbeitsbereich
Indien (Gujarat)
Lebenslauf
„Ich wurde am 1. Dezember 1954 in Gujarat, Indien, geboren. Unsere Familie zählte insgesamt neun Personen. Trotzdem war es mir möglich, die höhere Schule zu besuchen. Anschließend nahm ich für drei Jahre an ganztägigen theologischen Lehrveranstaltungen in Uttar Pradesh teil, durch die ich mir umfangreiche Bibelkenntnisse aneignen konnte. Im Jahr 1973 legte ich erfolgreich eine Prüfung ab, wurde im Oktober 1974 christlich getauft und trat danach in den Dienst der Baptistengemeinde in Rajasthan ein. Wollte ich den Heiligen Geist empfangen, so sollte ich mich in die Abgeschiedenheit eines Raumes begeben und dort zum Herrn beten; so jedenfalls hatte man mich unterwiesen. Da ich es nicht besser wußte, mußte ich annehmen, daß das stimme. Über viele Jahre hinweg betete ich so zum lieben Gott. – Im Jahre 1979 siedelte ich nach Bombay über.
Als ich einmal in Ambad unterwegs war, begegnete ich dem Bezirksevangelisten Sathe von der Neuapostolischen Kirche. Dieser gab mir Zeugnis von seinem Glauben, und ich stellte ihm viele Fragen über diese Lehre. Von dem, was ich hörte, war ich sehr beeindruckt. In mir wurde ein immer stärker werdendes Verlangen nach der Wahrheit erweckt. Während unseres Gesprächs fragte mich der Bezirksevangelist, ob ich den Heiligen Geist empfangen hätte. Ich konnte aber lediglich darauf verweisen, daß ich getauft worden sei. Mir wurde nun klar, daß ich gar kein Kind Gottes sein könne, wenn ich nicht aus Wasser und dem Heiligen Geist wiedergeboren sei. Nachdem er mir alles ausführlich erklärt hatte, wurde es ganz ruhig in mir; es erfüllte mich nur noch der Wunsch, neuapostolisch zu werden. Am 30. November 1982 versiegelte mich der Apostel S. Bower. Ich war sehr glücklich, nun endlich ein Gotteskind zu sein. Am 1. Dezember 1982 empfing ich das Priesteramt, am 28. August 1983 das Hirtenamt, und am 24. Februar 1985 wurde ich in das Amt eines Bezirksevangelisten gesetzt.
Unter der Bedienung aus dem Heiligen Geist wuchs ich immer mehr im Glauben. Gern folgte ich meinen Segensträgern im völligen Einssein mit ihnen. Ich habe allen Grund, den Herrn zu preisen, denn er hat mich reich gesegnet.
Im Jahr 1980 heiratete ich. Aus unserer Ehe sind zwei Töchter hervorgegangen.
Täglich danke ich unserem himmlischen Vater, daß er mir die Gnade schenkte, in seinem Weinberg arbeiten zu dürfen. Ebenso bin ich meinem Bezirksapostel und dem Stammapostel von Herzen dankbar, daß sie mich stets in ihre Gebete einschließen.
Im Juni 1985 durfte ich mit in Australien sein, wo ich aus der Hand des Stammapostels am 9. Juni 1985 in Brisbane das Apostelamt empfing. Große Freude und Dankbarkeit erfüllen mein Herz, daß ich für würdig befunden bin, dieses hohe Amt zu tragen. In Johannes 6, 65 lesen wir: ‚Niemand kann zu mir kommen, es sei ihm denn von meinem Vater gegeben.‘ In Ehrfurcht will ich dem, der mich zu sich zog, meinem Herrn Jesus Christus, dienen.“
Aus seiner Feder:
- Gemeinschaft (aus der "Wächterstimme" 8/1987, S. 59)
A. S. Athawale
9. Juni 1985
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.