* geboren am 16. Juni 1952
Amtstätigkeit
- 22. Februar 1973: Unterdiakon
- 18. September 1977: Diakon
- 23. Mai 1982: Priester
- 1. Februar 1989: Hirte
- 14. April 1991: Bezirksevangelist
- 11. August 1991: Bischof
- 1. Januar 2000: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Kapstadt-Tafelsig, Südafrika
- 15. Oktober 2017: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Kapstadt-Claremont, Südafrika
Arbeitsbereich
Südafrika
Lebenslauf
John George Stephens wurde in eine neuapostolische Familie hineingeboren. Sein Vater wirkte 45 Jahre als Amtsträger der Kirche, die Mutter war für ihn ein unerschütterlicher Fels des Glaubens, die an seiner Seele arbeitete und in ihm die Liebe zum Chorgesang weckte. 20 Jahre lang diente J. G. Stephens als Dirigent.
Am 19. März 1967 wurde er durch Bezirksapostel K. R. Gut in Kensington-South (Südafrika) konfirmiert. Um diese Zeit lernte er seine Frau Ellen Denise Smith kennen, die kurz zuvor in die Gemeinde gezogen war. Am 16. Dezember 1978 erhielt das Paar den Hochzeitssegen durch Bischof S. Rodrigues. Die Stephens' haben eine Tochter und zwei Söhne.
J. G. Stephens ist ausgebildeter Maschinenbautechniker und arbeitete bis 1991 als freiberuflicher Konstruktionsingenieur für diverse Industrieprojekte im Raum Kapstadt und Johannesburg. Seither arbeitete er hauptberuflich im Dienst der Kirche, wo sein Tätigkeitsbereich unter anderem im Bereich Immobilien lag.
Am 14. Dezember 2003 spendete Bezirksapostel N. E. Barnes dem Ehepaar Ellen und J. G. Stephens in Dunrobin-Bellville (Südafrika) den Segen zur Silberhochzeit.
Aus seiner Feder:
- Wer ist Dein Vorbild? (aus "Unsere Familie" 12/1993, S. 23)
- Wertvolle Kleinigkeiten (aus "Unsere Familie" 21/2007, S. 21)
- Göttliche Impulse (aus "Unsere Familie" 11/2014, S. 21)
- Das Werk des Herrn (aus "Unsere Familie" 1/2018, S. 19)
J. G. Stephens
1. Januar 2000
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.