Bezirk:
Gemeindegründung:
Kirchweihe:
Anschrift:
Gemeindeschließung:
Gemeindestatus:
Chronik der Gemeinde Ober-Ramstadt
1929
erfolgt die Gründung der Gemeinde. Die Gottesdienste finden zunächst im Wohnzimmer der Familie Bauer in der Schulstraße statt. Priester Karl Oeschler wird am 10. November 1929 als der erste Vorsteher der Gemeinde eingesetzt.
1936
Ab ca. 1936 wird in einem Hinterhaus im Café Dorn in der Bahnhofstraße ein Raum für die Gemeinde gemietet.
1945
Ab ca. 1945 finden die Gottesdienste im Wohnzimmer bei Familie Bernhard in der Bachgasse statt.
1957
zieht die Gemeinde in eine ehemalige Schreinerwerkstatt in die Schulstraße um. Am 17. Oktober 1957 wird Priester Wilhelm Dienst als Vorsteher beauftragt. Priester Oechler empfängt das Hirtenamt und wird als Vorsteher in Darmstadt-Mitte eingesetzt.
1962
Am 25. Februar wird Willi Rettig als Vorsteher der Gemeinde eingesetzt.
1965
Priester Reinhold Büchner wird als Vorsteher beauftragt.
1966
Ab 22. Mai dient Priester Berthold Zutt als Vorsteher der Gemeinde.
1968
erfolgt der Bau einer eigenen Kirche in der Dresdener Straße.
1987
Evangelist Bernd Koberstein wird am 31. Dezember 1987 neuer Gemeindevorsteher.
1995
Am 6. August 1995 wird Priester Armin Nettke als Vorsteher beauftragt. Evangelist Bernd Koberstein empfängt das Bezirksevangelisten-Amt.
2007
Die Gemeinde Mühltal - Nieder-Ramstadt wird mit Ober-Ramstadt zusammengeschlossen.
2011
wird die vorhandene Kirche am gleichen Platz durch einen modernen Neubau ersetzt. Die Gemeinde Roßdorf wird mit Ober-Ramstadt zusammengeschlossen.
2016
Am 16. Juni 2016 tritt Hirte Armin Nettke zusammen mit Priester Peter Heist altersbedingt in den Ruhestand. Evangelist Torsten Barnitzke wird als neuer Vorsteher beauftragt.
An Weihnachten hält überraschend Bezirksapostel Koberstein den Gottesdienst. Evangelist Barnitzke empfängt in diesem Gottesdienst das Hirtenamt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.