* Apostel von 2006 bis 2009
* Bezirksapostel von 2009 bis 2018
Lebensdaten
- geboren am 5. März 1952 in Kassel, Hessen
Amtstätigkeit
- 28. Mai 1972: Unterdiakon durch Bezirksapostel Gottfried Rockenfelder in Kassel, Hessen
- 27. Juli 1973: Diakon durch Bezirksapostel Gottfried Rockenfelder in Kassel, Hessen
- 1. August 1976: Priester durch Bezirksapostel Gottfried Rockenfelder in Roßdorf, Hessen
- 26. Februar 1984: Evangelist durch Bezirksapostel Gottfried Rockenfelder in Wiesbaden, Hessen
- 6. August 1995: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Klaus Saur in Dieburg, Hessen
- 5. Mai 2002: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr im Kurfürstlichen Schloss Mainz, Rheinland-Pfalz
- 7. Mai 2006: Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber in der Fachhochschule Dieburg, Hessen
- 11. Januar 2009: Bezirksapostel durch Stammapostel Wilhelm Leber im Congress Center der Messe Frankfurt am Main, Hessen
- 25. Februar 2018: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Dieburg, Hessen
Arbeitsbereich
Ägypten, Algerien, Belgien, Burkina Faso, Gambia, Griechenland, Hessen, Irak, Iran, Jordanien, Libanon, Luxemburg, Mali, Marokko, Mauretanien, Niger, Rheinland-Pfalz, Saarland, Senegal, Syrien, Tunesien, Türkei, Westsahara, Zypern; ab 2012 auch Frankreich, Französisch-Polynesien, Monaco und Neukaledonien
Aus seinem Leben
B. Koberstein wurde am 13. April 1952 getauft und am 10. August 1952 durch Bezirksapostel G. Rockenfelder versiegelt.
B. Koberstein erhielt eine Ausbildung in der hessischen Finanzverwaltung und war von 1975 bis 2003 in verschiedenen Finanzämtern der Oberfinanzdirektion Frankfurt und der Fachhochschule der hessischen Finanzverwaltung tätig. Danach wechselte er hauptamtlich in den Dienst der Kirche.
Im Jahr 1975 heiratete er seine Frau Claudia - aus der Ehe gingen ein Sohn und eine Tochter hervor, im Jahr 2000 feierte das Paar silberne Hochzeit. Die Familie wohnt in Bensheim, Südhessen. Vorher gehörte er zu den Gemeinden Kassel-Niederzwehren, Baunatal und Ober-Ramstadt.
Als Vorsteher war er in den Gemeinden Mühltal-Nieder-Ramstadt, Lorsch und Ober-Ramstadt tätig.
Während einer Pressekonferenz am 27. Januar 2009 in Frankfurt am Main bezeichnete er seine Ordination zum Bezirksapostel als "gravierende Zäsur" in seinem Leben. Ebenso wolle er "in Liebe, Demut und persönlicher Bescheidenheit" seinen Dienst versehen, ein "Bezirksapostel zum Anfassen" sein und in seelsorgerischer wie in administrativer Hinsicht die Arbeit seines Vorgängers kontinuierlich weiterführen. Er wolle Voraussetzungen für lebensfähige und lebendige Gemeinden erhalten, in die sich die Gemeindemitglieder mit ihren Gaben einbringen können. Es gelte, "das Zeugnis von Jesus Christus auch zukünftig durch Mission und Öffentlichkeitsarbeit zu verbreiten" und "im ökumenischen Miteinander vorhandene positive Ansätze zu vertiefen und auftretende Schwierigkeiten geduldig zu überwinden". Ein weiterer Aspekt seiner Arbeit seien verschiedene regionale Bedürfnisse, so beispielsweise der Bau von Brunnen in der Sahelzone oder der Kampf gegen die Immunschwäche AIDS.
Für die Musik, die Jugend und die Kinder hat er sich immer engagiert und begeistert. In seiner Zeit als Bischof engagierte er sich beim Aufbau des Jugendtagsorchesters. Auch als Apostel und später als Bezirksapostel begleitete er die weitere Entwicklung des Orchesters und besuchte trotz vollem Terminkalender die jungen Musiker an den Probenwochenenden.
Auch die Kinder standen immer in seinem Fokus. Mit Bezirksapostel N. E. Barnes (Südafrika) rief er das Projekt "Kids4Africa" ins Leben. Was 2011 zunächst als eine Idee begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer Bewegung, die in ganz Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Belgien, Luxemburg und Frankreich zu einer festen Einrichtung wurde und sich für die Kinder zu einem echten Event entwickelte.
Ziel war es, einen Kinderchor aus Südafrika mit Kindern aus Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland, für eine Tournee zusammenzuführen. Nach dem nahezu 600 Kinder das Programm an verschiedenen Orten geübt hatten, ging es im Dezember 2015 auf eine gemeinsame Konzertreise. Kurz bevor die Tournee begann, landeten in Frankfurt 120 südafrikanische Kinder. Unterstützt von nahezu 800 ehrenamtlichen Helfern, wurden erfolgreiche Konzerte in Saarbrücken, Straßburg, Kassel und Frankfurt durchgeführt.
Neben der großartigen Begeisterung und Freude, wurden 80.000 Euro für eine Intensiv-Station des „Red Cross War Memorial Children’s Hospital“ in Kapstadt gesammelt. Nicht nur Bezirksapostel Koberstein griff den Gedanken des Liedes „Hand in Hand“ in seiner Schlussansprache besonders auf, auch die Kinder tragen diesen Gedanken weiter in ihren Herzen und verbinden damit Freundschaft und Gemeinschaft über alle Grenzen hinweg.
Die Arbeitsgruppe "Glaubensfragen", die B. Koberstein als Apostel und später auch als Bezirksapostel leitete, gehörte zu den Arbeits- und Projektgruppen, die an Glaubensthemen arbeiten. Zuletzt hat die Erstellung des Katechismus mit seinen grundlegenden Aussagen über die neuapostolische Glaubenslehre ein großes Gewicht in den Beratungen gehabt.
Mit der Berufung zum Mitglied der "Koordinationsgruppe" gab er die Leitung der AG-Glaubensfragen an Apostel G. Opdenplatz weiter. Die Koordinationsgruppe ist neben der Bezirksapostelversammlung die wichtigste Arbeitsgruppe der Neuapostolischen Kirche International. B. Koberstein betreute das „Referat Glaubenslehre“ und somit die Arbeits- und Projektgruppen, die sich mit der Erarbeitung des Katechismus beschäftigten. Auf der Einführungsveranstaltung des Katechismus stellte er diesen dann, zusammen mit den Aposteln Kühnle und Lang, der Öffentlichkeit vor.
Aus seiner Feder (Auszug)
- Maria - die Jungfrau (aus "Spirit" 6/2007, S. 18)
- Vorbereitung - Entwicklung (aus "Unsere Familie" 16/2008, S. 23)
- Helfer, Heiland und Erlöser (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2010, S. 52)
- Feste (aus "Unsere Familie" 4/2010, S. 21)
- "Aber ich will mich freuen ..." (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2011, S. 54)
- Keine Zeit?! (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2012, S. 50)
- Das Fundament unserer Hoffnung (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2013, S. 46)
- Frieden schafft Raum (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2014, S. 48)
- Gnade (aus "Spirit" 2/2014, S. 18)
- "Liebe deinen Nächsten ..." (aus "Unsere Familie" 6/2014, S. 25)
- "Lebens-Mittel" (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2015, S. 44)
- Doppelte Gewissheit ("Spotlight" 15/2015 auf nac.today)
- Vertrauensfragen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2016, S. 46)
- Die Grundlage - der feste Stand ("Spotlight" 15/2016 auf "nac.today")
- An sich arbeiten ("Spotlight" 1/2017 auf "nac.today")
- Unser Stammapostel daheim (aus "Unsere Familie" 17/2016, S. 21)
- Glaube, der in Christus Jesus gilt (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2017, S. 46)
- In Gott geborgen (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2018, S. 42)
- Die zwei Säulen der Treue ("Spotlight" 2/2018 auf "nac.today")
- Zusammen wachsen - Zusammenwachsen (aus "Unsere Familie" 10/2018, S. 19)
- Arm trotz Reichtum - Reich trotz Armut (aus dem Kalender "Unsere Familie" 2019, S. 44)
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
B. Koberstein (Quelle: NAK International)
7. Mai 2006
Downloads
- Ruhesetzungen und Ordinationen in Hessen (von "nak.org")
- Zwei Apostel verabschiedet - zwei neue ordiniert (von "nak.org")
- Veränderungen in der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland (von "nak.org")
- Leitungswechsel in der Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland (von "nak.org")
- Apostel Koberstein wird Nachfolger von Bezirksapostel Wend (von "nak-west.de")
- Bernd Koberstein ist neuer Bezirksapostel der Neuapostolischen Kirche (von "nak.org")
- Pressekonferenz in Frankfurt: "Eingebettet in eine Schar treuer Mitarbeiter" (von "nak.org")
- Treffen mit der Apostolischen Gemeinde des Saarlandes in herzlicher Atmosphäre (von "nak.org")
- 10 Jahre Regenbogen-NAK: Du bist nicht allein! (von "nak.org")
- Gremienarbeit der Kirche neu geordnet (von "nak.org")
- Zur aktuellen Lage in Ägypten: "Beten Sie mit uns" (von "nak.org")
- Bezirksapostel Bernd Koberstein wird künftig auch die Gebietskirche Frankreich leiten (von "nak.org")
- Bezirksapostel Nadolny aus KG verabschiedet (von "nak.org")
- Katechismus der Neuapostolischen Kirche offiziell eingeführt! (von "nak.org")
- Bernd Koberstein ist neuer Bezirksapostel in Frankreich (von "nak.org")
- Neuapostolische Kirche stellt Katechismus der Öffentlichkeit vor (von "nak.org")
- Der Katechismus: Ein Buch aus dem Glauben für Glaubende (von "nak.org")
- Bezirksapostelhelfer John Sobottka aus KG verabschiedet (von "nak.org")
- AG Glaubensfragen hat einen neuen Vorsitzenden (von "nak.org")
- Erzbistum Luxemburg und Neuapostolische Kirche im Dialog (von "nak.org")
- Stammapostel Leber aus KG verabschiedet (von "nak.org")
- Koordinationsgruppe mit neuen Mitgliedern (von "nak.org")
- Gaststatus im Rat christlicher Kirchen in Luxemburg (von "nak.org")
- Große Solidarität mit den Betroffenen in Paris (von "nak.org")
- Gemeinsame Kirche im Westen Deutschlands geplant (von "nak.org")
- Neuapostolische Vollmitgliedschaft im RCK Luxemburg (von "nak.org")
- Bezirksapostel Koberstein wechselt in den Ruhestand (von "nak-west.de")
- Letzter Gottesdienst mit Bezirksapostel Koberstein (von "nak-west.de")
- Ein Mann mit einem "Gedächtnis des Herzens" (von "nak.org")
- Begeisterung für Christus bewahren (von "nak-west.de")
- "Wir schaffen das. Gemeinsam!" (von "nak-west.de")
- Bezirksapostel Bernd Koberstein (von "nak-west.de")
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.