1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Kirchen- gemeinden /
  4. Gemeinden /
  5. Kaisersesch
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Multimedia Kirchenbücher Kirche Apostolat
  • Archiv
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen- gemeinden
    • Betreute Länder
  • Multimedia
    • Fotoarchiv
    • Audiovisuelle Medien
    • Lesesaal
  • Kirchenbücher
    • Familien- forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Kirche
    • Organisation
    • Glaube
    • Stammapostel-Gottesdienste
  • Apostolat
    • Apostel- verzeichnis
    • Lebensdaten der Apostel
    • Veränderungen Apostelkreis
    • Apostelstimmen

Kaisersesch

 

   

Gemeindedaten

Bezirk: Trier
Gemeindegründung: 28. April 1968
Kirchweihe: 31. Juli 1988 durch Apostel Günter Beck.
Anschrift:
Gemeindeschließung:
Gemeindestatus: Aktiv

Die Gemeinde Kaisersesch stellt sich vor

Der Ursprung der Gemeinde Kaisersesch ist bei den Cochemer Familien Hillen und Kemp zu finden, die in den Vierziger, bzw. Fünfzigerjahren neuapostolisch wurden und in deren Haus in Cochem die ersten Gottesdienste stattfanden. Wegen fehlender Fahrmöglichkeiten und der Zentrierung der Mitglieder um den Ort Kaisersesch wurde im Jahr 1968 Räumlichkeiten in einem Wohnhaus in der Balduinstraße 22 in Kaisersesch angemietet.

Am 28. April 1968 weihte der damalige Kirchenpräsident der Gebietskirche Rheinland- Pfalz – Bezirksapostel Friedrich Bischoff – die ausgebauten Räumlichkeiten zum Gotteshaus. Dieser Tag gilt als Gründungstag der Gemeinde Kaisersesch. Als erster Vorsteher der Gemeinde wurde Priester Manfred Aßmann beauftragt.

Durch das stetige Wachstum der Gemeinde reichten die gegebenen Räumlichkeiten im Laufe der Jahre nicht mehr aus, sodass zwecks Kirchenneubau ein Grundstück in der Cochemer Straße erworben wurde. Am 31. Juli 1988 weihte Apostel Günter Beck die neue Kirche ein.

Seit dem 22. April 1999 ist Priester Jens Polenske als Vorsteher der Gemeinde Kaisersesch beauftragt.

28. April 1968

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland