Bezirk: Frankfurt
Gemeindegründung: August 2011 durch Zusammenlegung der beiden Gemeinden Frankfurt-Nordweststadt und Frankfurt-Eschersheim am Standort Eschersheim
Kirchweihe:
Anschrift:
Gemeindestatus: Aktiv
Gemeinde-Homepage
Aus der Gemeinde-Chronik
Im August 2011 wurde die Gemeinde Frankfurt Nord in einem Festgottesdienst durch Zusammenlegung der beiden Gemeinden Frankfurt-Nordweststadt und Frankfurt-Eschersheim unter dem heutigen Namen Frankfurt-Nord gegründet.
1918 erste Gottesdienste ↑
Im Stadtteil Heddernheim wurden 1917 die ersten Seelen versiegelt, die später die Gemeinde Eschersheim bildeten. Ab 1918 fanden in Eschersheim regelmäßig Gottesdienste statt. Man traf sich in der Wohnung von Glaubensgeschwistern, ab 1922 im einem Saal eines Alterstiftes und später im großen Saal der Heddernheimer Volksschule, in dem bis 1932 die Gottesdienst stattfanden.
1932 Ein Umspannwerk wird zur Kirche
1931 erwarb die Kirche das Grundstück in der Willibrachtstraße 8, auf der sich ein Umspannwerk befand, das nicht mehr genutzt wurde. Der zweistöckige Zweckbaun eignete sich für den Umbau zu einem Versammlungsraum und wurde unter tätiger Mithilfe von Gemeindemitgliedern und Brüdern aus der Nachbargemeinde Praunheim als Kirchengebäude hergerichtet. Am 20. März 1932 fand die Weihe durch Apostel Buchner statt; die Gemeinde zählte zu der Zeit 168 Mitglieder.
1960 Abriss und Neubau der Kirche
Bedingt durch das Wachstum der Gemeinde in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg reifte der Entschluss, das alte Umspannwerk durch einen Neubau zu ersetzen. 1960 begann der Abriss des Altbaus. Schon am 17. Juni 1961 konnte die neuerbaute Kirche durch Bezirksapostel Gottfried Rockenfelder in einem Festgottesdienst ihrer Bestimmung übergeben werden.
1994 Modernisierung des Kirchengebäudes ↑
Durch eine umfassende Modernisierung in den Jahren 1994/95 erhielt das Kirchengebäude sein heutiges Aussehen. Im Jahr 2012 wurde in der Altarnische eine Pfeifenorgel eingebaut, die am 9. Februar 2013 im Rahmen eines Orgelkonzertes in Dienst gestellt wurde.
2011 Aus Eschersheim wird Frankfurt-Nord
Am 28. August 2011 erfolgte die Zusammenlegung der beiden Gemeinden Frankfurt-Nordweststadt (107 Mitglieder) und Frankfurt-Eschersheim (223 Mitglieder). Den Gottesdienst, in dem die beiden Gemeinden zur neuen Gemeinde Frankfurt-Nord vereint wurden, hielt Bezirksapostel Bernd Koberstein.
Aktuell (Stand 2019) wird die 316 Mitglieder zählende Gemeinde von einem Hirten als Gemeindevorsteher, acht Priestern und fünf Diakonen seelsorgerisch betreut. 2018 feierte Frankfurt -Nord mit zahlreichen Festveranstaltungen unter dem Motto "100 Jahre - mit Gott" das Jubiläum "100 Jahre neuapostolische Gottesdienste im Stadtteil".
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.