Bezirk: Essen
Gemeindegründung:
Kirchweihe:
Anschrift:
Gemeindeschließung:
Gemeindestatus: Geschlossen
Gemeindeschließung und Vorsteherwechsel
In einem Gottesdienst am 30. Juni 2005 hat Apostel Hoyer folgende Änderungen durchgeführt: Die Gemeinden Essen-Stoppenberg und Essen-Schonnebeck wurden zusammengelegt. Neuer Standort und Gemeindename ist Essen-Schonnebeck. Der Vorsteher von Essen-Stoppenberg, Rudolf Kunz, wurde von seiner Beauftragung entbunden.
Der Hirte Erwin Makowski, bisher Vorsteher von Essen-Altenessen, wurde zum neuen Vorsteher der Gemeinde Essen-Schonnebeck beauftragt. Der bisherige Vorsteher von Essen-Schonnebeck, Evangelist Rainer Baran, wurde als neuer Vorsteher der Gemeinde Essen-Altenessen beauftragt.
* * *
In einem Gottesdienst am 5. April 2006 in Essen-Borbeck ordinierte Bezirksapostel Brinkmann den Priester Rudolf Kunz zum Hirten und beauftrage ihn als Vorsteher für die Gemeinde Essen-Borbeck. Als Priester hat er seit 2005 in der Gemeinde Essen-Schonnebeck gedient. Im letzten Jahr wurde die Gemeinde Essen-Stoppenberg, der er neun Jahre als Vorsteher vorgestanden hat, in die Gemeinde Essen-Schonnebeck integriert. Um die entstandene Lücke in Essen-Schonnebeck zu füllen, wurde mit gleichem Datum Evangelist Carsten Crispin (bisher tätig in der Gemeinde Essen-Frohnhausen) beauftragt, nun in der neuen Gemeinde an der Seite des Vorstehers, Hirte Erwin Makowski, zu dienen.
Neuer Evangelist Essen-Schonnebeck: Ev. Carsten Crispin, geb. 26.08.1962
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.