Bezirk: Ruhr-Mitte (ab 25.12.2022), Essen (ab 2005), Essen-Nord (ab 1981) davor Essen
Gemeindegründung: 1906
Kirchweihe: 5. April 1931
Anschrift: Hospitalstraße 38, 45329 Essen (seit 1931)
Eingliederung der Gemeinde Essen-Altenessen-Nord: 1957
Status: Aktiv
Berichte:
Gemeindehomepage
4. September 2019 - Abendgottesdienst mit dem Bezirksapostel in Altenessen
Gemeindeschließung und Vorsteherwechsel
In einem Gottesdienst am 30. Juni 2005 hat Apostel Hoyer folgende Änderungen durchgeführt: Die Gemeinden Essen-Stoppenberg und Essen-Schonnebeck wurden zusammengelegt. Neuer Standort und Gemeindename ist Essen-Schonnebeck. Der Vorsteher von Essen-Stoppenberg, Rudolf Kunz, wurde von seiner Beauftragung entbunden.
Der Hirte Erwin Makowski, bisher Vorsteher von Essen-Altenessen, wurde zum neuen Vorsteher der Gemeinde Essen-Schonnebeck beauftragt. Der bisherige Vorsteher von Essen-Schonnebeck, Evangelist Rainer Baran, wurde als neuer Vorsteher der Gemeinde Essen-Altenessen beauftragt.
23. Oktober 2016 - Neuer Vorsteher für Altenessen
Apostel Wilhelm Hoyer hielt den Gottesdienst am Sonntagnachmittag, den 23.Oktober 2016 in der Gemeinde Nordost. Anlass für den Besuch des Apostels war die Schließung der Gemeinde nach 41 Jahren. Zudem wurde für die Gemeinde Altenessen ein neuer Vorsteher beauftragt.
Anschließend entband der Apostel Bezirksevangelist Rainer Baran von seiner Aufgabe als Vorsteher der Gemeinde Altenessen. Der Bezirksevangelist hatte diese Aufgabe mehr als elf Jahre lang ausgeführt. Hirte Udo Paul, der seit 2012 Vorsteher der Gemeinde Nordost war, wurde als neuer Gemeindevorsteher für Altenessen beauftragt.
Die Kirche "Hospitalstraße" in den 1980er-Jahren
1. Januar 1906
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.