1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Gemeinden /
  4. Brilon
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate
Die Kirche "Engelbertstraße" in den 1980er-Jahren

Brilon

 

Engelbertstraße 34, 59929 Brilon (seit 1965)

Bezirk: Paderborn

Gemeindegründung: 1949

Kirchweihe: 20. Dezember 1965 (Engelbertstraße)

Im Gottesdienst am 10. April 2009 entband Apostel Wolfgang Schug den Vorsteher der Gemeinde Bad Wünnenberg, Hirte Ulrich Reichart, von der zusätzlichen (seit 1994) Aufgabe, die Gemeinde Brilon als Vorsteher zu betreuen und beauftragte Priester Erik Stehfest mit der Leitung der Gemeinde Brilon.
Am 4. Januar 2015 ordinierte Apostel Wolfgang Schug den Vorsteher von Brilon und Meschede, Priester Erik Stehfest, zum Hirten.
Im Jahr 2015, dem 50. Weihejubiläum der Kirche Engelbertstraße, besuchte Bischof Karl-Erich Makulla die Gemeinde am 13. September 2015. Er begrüßte die Gemeinde mit dem Wort aus Psalm 50, 14.15: "Opfere Gott Dank und erfülle dem Höchsten deine Gelübde, und rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten und du sollst mich preisen." Anwesend war ebenso der stellvertretende Bürgermeister, Ludger Böddeker, der ein Grußwort an die Gemeinde richtete und ein Buch über die Geschichte Brilons überreichte.

 

Berichte:
Gemeindehomepage
Vorsteherwechsel in Brilon (2009)
Ordination des Vorstehers zum Hirten (2015)
50. Kirchenjubiläum (2015)

 

Wenn Sie weitere Informationen zur Gemeinde oder gar Photos haben, scheuen Sie sich nicht, uns diese zukommen zu lassen. Wir freuen uns darauf, Ihre Bilder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Die Kirche "Engelbertstraße" in den 1980er-Jahren

1. Januar 1949

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Kirche "Engelbertstraße" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Engelbertstraße" in den 2000er-Jahren
Am 4. Januar 2015 ordiniert Apostel W. Schug den Hirten E. Stehfest
Die Kirche "Engelbertstraße" am 16. Juli 2017
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland