Fuhlensteg 7, 46459 Rees
Bezirk: Dinslaken
29. April 2018 - Letzter Gottesdienst in der Gemeinde Rees
Am 29.04.2018 hielt Apostel Schorr den letzten Gottesdienst in der Gemeinde Rees. Im Anschluß wurde das Kirchengebäude profaniert.
Apostel Walter Schorr diente der Gemeinde Rees mit einem Bibelwort aus Apostelgeschichte 2,42: „Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet.“ Den Gemeindemitgliedern konnte man die Trauer darüber anmerken, dass nun nach 50 Jahren ihr Gemeindestandort aufgegeben werden sollte.
Festhalten
Der Apostel berücksichtigte dies in seiner Predigt, indem er den Geschwistern ein besonderes Bibelwort mit auf den Weg gab: „So halte fest denn, was du hast“. "Den Gemeindeschatz, den auch du ausmachst, dass Paradies der Erinnerungen, das Paradies der Gebetserhörungen, das Paradies der Glaubenserlebnisse, das nimmt dir keiner! Das bleibt!", erklärte der Apostel.
Beständigkeit
Anschließend ging er auf das eingangs genannte Bibelwort ein, stellte die Beständigkeit in den Mittelpunkt und machte darauf aufmerksam, worin diese Beständigkeit liegen sollte:
- im Brotbrechen,
- an jeden Tag Gemeinschaft mit Jesus zu suchen,
- in der Apostellehre zu bleiben,
- das Evangelium, welches die Apostel verkündigen, anzunehmen und Sehnsucht nach der Wiederkunft Jesu zu haben,
- im Gebet - denn wie schön ist es, wenn man sein Leben mit Gebet und sein Gebet mit Leben füllen kann,
- in der Gemeinschaft, denn sie ist ein Merkmal dafür, dass die Gemeinde sich darum kümmert, was für sie wichtig ist.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls bedankte sich der Apostel bei Vorsteher Seiderer und Diakon Scheepers für die Arbeit in der Gemeinde und bestätigte gleichzeitig Diakon Scheepers für die Gemeinde Emmerich als Diakon.
Profanierung des Kirchengebäudes
Im Schlussgebet profanierte der Apostel das Kirchengebäude, anschließend trugen Vorsteher Seiderer, Priester Prösch und Diakon Scheepers die Bibel und die Abendmahlskelche als sichtbares Zeichen aus dem Kirchensaal. Die Gemeindemitglieder der Gemeinde Rees werden nun in Zukunft die Gottesdienste in den Nachbargemeinden besuchen.
Text: U.Seiderer Redaktion: H.W. Bilder: I.+U.Seiderer
Entscheidung - Aufgabe des Gemeindestandortes Rees
Mo., 09.04.2018 | Kategorie Gemeinde Bezirk Allgemein
Liebe Glaubensgeschwister,
seit Langem wurde mit dem Apostel, Bischof, den zuständigen Amtsträgern und Geschwistern die schwierige Situation der Gemeinde Rees erörtert.
In der am 22. Februar 2018 durchgeführten Gemeindestunde wurde von allen Teilnehmern der Wunsch geäußert, schnellst möglich in eine andere Gemeinde gehen zu können.
Das Gemeindeleben ist nur noch gering vorhanden und Gottesdienste können auch notdürftig nicht mehr gestaltet werden.
Die Amtsträger und Geschwister der Gemeinde Rees unterstützen die Entscheidung des Bezirksapostels und Apostels über die Aufgabe des Gemeindestandortes in Rees.
Auch wenn wir die Entwicklung gemeinsam bedauern und die anstehende Veränderung teilweise Traurigkeit auslöst, müssen wir uns den Anforderungen unserer Zeit stellen.
Den letzten Gottesdienst wird unser Apostel am Sonntag, den 29. April 2018 halten.
Zu diesem Gottesdienst sind neben den Geschwistern aus der Gemeinde Rees noch die Gemeinde Emmerich, sowie die Bezirksämter i. R. und die aktiven Vorsteher des Bezirkes eingeladen.
Die Gemeindemitglieder werden in den Gemeinden Emmerich, Bocholt und Wesel sicherlich gut aufgenommen und eine neue Heimat finden.
Gemeinsam mit den Gemeindevorstehern und Amtsträgern stehen wir den betroffenen Geschwistern als Bezirksämter in dieser nicht leichten Phase zur Seite.
Mit herzlichen Grüßen
Euer
Jürgen Follmann
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.