1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Bonn-Mitte
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Sammlungen
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Sammlungen
    • Fotothek
    • Lesesaal
    • Kirchenfotos
    • Schaukastenplakate
    • Konfirmationsworte
Die Kirche "Erste Fährgasse" in den frühen 1980er-Jahren

Bonn-Mitte

 

Gemeindedaten
Bezirk: Bonn
Gemeindegründung: 1908
Kirchweihe: 12. Oktober 1952 durch Bischof Heinrich Otto
Anschrift Erste Fährgasse 4, 53113 Bonn (seit 1952)
Gemeindeschließung.
Gemeindestatus: Aktiv

Chronik

Die Gemeinde Bonn-Mitte ist die älteste Gemeinde des im Jahre 1987 gegründeten Kirchenbezirkes Bonn.

Im Jahre 1908 wurde Priester Mathias Pinsdorf aus Köln mit seiner Familie nach Bonn gesandt. In seiner Wohnung hielt er die ersten Gottesdienste.

Bereits einige Jahre vor dem zweiten Weltkrieg und von 1949 bis 1952 fanden die Gottesdienste in Beuel statt.

Bischof Heinrich Otto weihte am 12. Oktober 1952 das erste Kirchengebäude in der Ersten Fährgasse 4, in dem sich die Gemeinde immer noch versammelt.

6. September 2020 – Vorsteherwechsel in den Bonner Gemeinden

Bonn. Am Sonntag, dem 06. September 2020 besuchte Apostel Franz-Wilhelm Otten die Gemeinde Bonn-Mitte. In dem Gottesdienst wurde der Vorsteher der drei Bonner Stadtgemeinden, Hirte Reiner Dombrowski, in den Ruhestand verabschiedet. Zum Schluss war er Vorsteher der Gemeinden Bonn-Mitte, Bonn-Bad Godesberg und Bonn-Nordwest.

Zum neuen Vorsteher und Leiter der drei Bonner Stadtgemeinden beauftragte Apostel Otten, Bezirksältesten Günter Grams. Der Bezirksälteste ist bereits als Bezirksvorsteher für die Gemeinden des Bonner Bezirkes zuständig. Als neuen Vorstehervertreter für die Gemeinde Bonn Bad-Godesberg ernannte Apostel Otten, Priester Frank Thurau. Für die Gemeinde Bonn-Mitte unterstützt Evangelist Ralf Kessel als Vorstehervertreter und für die Gemeinde Bonn-Nordwest (Mehr siehe PDF unter Dokumente)

 

 

Die Kirche "Erste Fährgasse" in den frühen 1980er-Jahren

1. Januar 1908

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Kirche "Erste Fährgasse" in den frühen 1980er-Jahren
Die Kirche "Erste Fährgasse" nach 1984
Die Kirche "Erste Fährgasse" nach 1984
Die Kirche "Erste Fährgasse" nach 1984
Die Kirche "Erste Fährgasse" nach 1984
Die Kirche "Erste Fährgasse" in den 2000er-Jahren
Die Kirche "Erste Fährgasse" in den 2000er-Jahren
Die Kirche "Erste Fährgasse" in den 2000er-Jahren
 

Mehr zum Thema

30. April 2017

Bonn-Duisdorf (jetzt Bonn-Nordwest)

Die Kirche "Karlstraße" in den 1980er-Jahren

3. Mai 1970

Bad Honnef

Die Kirche "Finkenweg" in den 1980er-Jahren

5. Januar 1949

Eitorf

Die zweite Kirche in der Mirbachstraße in den 2000er-Jahren

1. Januar 1946

Bonn-Bad Godesberg

Die Kirche "Liblarer Straße", 1961

1. Januar 1922

Brühl (Integration Wesseling und Erftstadt-Lechenich)

Die Kirche in Wachtberg-Berkum, nach 1988

28. April 1985

Wachtberg-Berkum

Die Kirche "Stegewaldstraße" in den 2000er-Jahren

6. Mai 1982

Rheinbach (Heute Bonn-Nordwest)

Die Kirche "Kaiserstraße" am 16. November 2014

4. April 1980

Hennef

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern