* Apostel seit 2005
Lebensdaten
- geboren am 15. Oktober 1961 in Köln-Kalk, Nordrhein-Westfalen
Amtstätigkeit
- 24. April 1983: Unterdiakon durch Apostel Alfred Kusserow in Köln-Rath, Nordrhein-Westfalen
- 8. März 1987: Priester durch Apostel Armin Brinkmann in Sieburg, Nordrhein-Westfalen
- 1992: Evangelist durch Apostel Armin Brinkmann in Brühl, Nordrhein-Westfalen
- 1998: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Horst Ehlebracht in Köln-Ehrenfeld, Nordrhein-Westfalen
- 2003: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in der Arena Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
- 26. Juni 2005: Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber im Bundeshaus Bonn, Nordrhein-Westfalen
Arbeitsbereich
Albanien, Kosovo, Lettland, Litauen, Bezirke Aachen, Bonn, Düsseldorf, Köln-Ost und -West in Nordrhein-Westfalen
Aus seinem Leben
F.-W. Otten wuchs in einer neuapostolischen Familie auf. Er wurde am 12. November 1961 in Köln-Ostheim getauft und am 6. Dezember 1961 durch Apostel R. Dicke in Köln-Ehrenfeld versiegelt. Seine Konfirmation erlebte er am 28. März 1975 in Köln-Rath.
Am 4. August 1984 heiratete er Sigurd Rautenberg-Otten in Köln-Rath.
Er ist promovierter Diplom-Kaufmann und Geschäftsführer eines Verlagshauses.
Sein erstes Amt empfing er für die Gemeinde Köln-Rath, war aber auch in der Gemeinde Köln-Porz-Wahn als Unterdiakon und später als Priester tätig. Als Gemeindevorsteher war er von 1998 bis 1999 für die Gemeinde Eitorf und im Jahr 2002 für die Gemeinde Wesseling verantwortlich. Von 1998 bis 2003 war er als Bezirksevangelist für den Bezirk Bonn tätig. Seit dieser Zeit ist er in der regionalen und überregionalen Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit der Kirche tätig.
Stammapostel W. Leber sagte bei der Ansprache zu F.-W. Ottens Ordination als Apostel unter anderem: „Damals bezeugten die Apostel mit großer Kraft die Auferstehung des Herrn, heute bezeugen die Apostel, dass Jesus Christus bald wiederkommt.“ [...] „Bezeuge du auch immer mit großer Kraft, dass unser Herr bald kommt.“ Er wünschte ihm große Kraft und göttlichen Eifer für seine neue Aufgabe, dem Herrn und den ihm anvertrauten Gläubigen zu dienen.
Bezirksapostel R. Storck sagte im Rahmen des zehnjährigen Amtsjubiläums von Apostel F.-W. Otten unter anderem: „Dein Dienen ist geprägt von Freude und großem Eifer.“ Bewundernswert seien die Gelassenheit bei den vielen Aufgaben und seine ganz besondere Verbindung zu den Jugendlichen. „So hast du stets deine Persönlichkeit eingebracht in deine Arbeit und wertvolle Akzente gesetzt in unserer Gebietskirche und auch darüber hinaus. Für all dies bin ich sehr dankbar.“
Am 23. August 2009 spendete Stammapostel W. Leber dem Ehepaar S. und F.-W. Otten in der Beethovenhalle Bonn (Nordrhein-Westfalen) den Segen zur Silberhochzeit. Er gab ihnen dabei das Wort aus Sprüche 2, 7 mit auf den Weg: "Er lässt es den Aufrichtigen gelingen und beschirmt die Frommen."gmbh
Er war maßgeblich an der Gestaltung des EJT 2009 sowie des IJT 2019 in Düsseldorf beteiligt und war jeweils als einer von zwei Geschäftsführern der extra hierfür gegründeten GmbH tätig.
Aus seiner Feder (Auszug):
- Staffellauf (aus "Unsere Familie" 16/2005, S. 22)
- Raum geben (aus "Unsere Familie" 20/2009, S. 24)
- Sport (aus "Spirit" 3/2010, S. 20)
- Kommunikation (aus "Spirit" 6/2015, S. 22)
- Alles beginnt mit einer Einladung (aus "Unsere Familie" 20/2016, S. 19)
- Free hugs (aus "Unsere Familie" 16/2019, S. 19)
- Das Licht nutzen (aus "Unsere Familie" 8/2022, S. 21)
Leider liegen uns keine weiteren Informationen über diesen Apostel vor.
Die Inhalte der "Lebensdaten der Apostel" werden laufend aktualisiert. Oft ist es aber sehr schwierig, an Informationen heranzukommen.
Wenn Sie Nähere Informationen beitragen können, lassen Sie es uns gerne wissen und schreiben uns unter redaktion@nak-geschichte.de.
F.-W. Otten
25. Juni 2005
Downloads
- Gebietskirche Nordrhein-Westfalen unter neuer Leitung: Armin Brinkmann ist neuer Bezirksapostel (von "nak.org")
- EJT 2009: Vertragsverhandlungen mit der Messe Düsseldorf erfolgreich (von "nak.org")
- Europa-Jugendtag mit eigener GmbH (von "nak.org")
- Dachgesellschaft "NAK Service AG" gegründet (von "nak.org")
- Abschlussbericht für den Europa-Jugendtag 2009 unterzeichnet (von "nak.org")
- Stabwechsel bei den Öffentlichkeitsarbeitern (von "nac.today")
- Zehn Jahre im Apostelamt (von "nak-west.de")
- EJT reloaded - Planungsstab nimmt IJT in Angriff (von "nac.today")
- Ein Auf und Ab - Glauben und Leben in Albanien (von "nac.today")
- Gemeinschaftsgefühl im Großformat (von "nac.today")
- Ausblicke auf den Internationalen Jugendtag 2019 (von "nac.today")
- IJT-Countdown: Rückblick und Ausblick - Interview mit Apostel Franz-Wilhelm Otten (von "ijt2019.org")
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.