Bezirk: Bonn
Gemeindegründung: 3. Mai 1970
Kirchweihe: 27. Januar 1977 (Karlstraße) durch: Bezirksapostel Emil Schiwy
Gemeindeschließung:
Status: Aktiv
Chronik
Versammlungsstätten
3. Mai 1970 (Am Weiher, Wohnung Mettelsiefen)
11. November 1973 (Luisenstraße)
23. Dezember 1973 (Am Weiher, Wohnung Mettelsiefen)
Kirchweihe: 27. Januar 1977 (Karlstraße) durch: Bezirksapostel Emil Schiwy
Bibelwort: "Gott Zebaoth, wende dich doch, schaue vom Himmel und sieh an und suche heim diesen Weinstock und halt ihn im Bau, den deine Rechte gepflanzt hat und den du dir fest erwählt hast. Siehe drein und schilt, daß des Brennens und Reißens ein Ende werde. Deine Hand schütze das Volk deiner Rechten und die Leute, die du dir fest erwählt hast, so wollen wir nicht von dir weichen. Laß unds leben, so wollen wir deinen Namen anrufen. Herr, Gott Zebaoth, tröste uns, laß dein Antlitz leuchten; so genesen wir." (Psalm 80, 15-20)
Berichte:
Gemeindehomepage
6. Oktober 2019 - Wiederbezug der umgebauten Kirche in Bad Honnef (Bezirk Bonn)
Nach einigen Monaten Bauzeit konnten die Gemeindemitglieder aus Bad Honnef ihr Kirchengebäude wieder beziehen. Dazu führte Bischof Sommer den Gottesdienst am Erntedanktag durch und begrüßte die Geschwister wieder zurück in Ihrer Kirche. Bericht
Die Kirche "Karlstraße" in den 1980er-Jahren
3. Mai 1970