Bezirk: Paderborn
Gemeindegründung: 1947
Kirchweihe: 15. Dezember 1960 (Freckenhorster Straße)
Kurzchronik der Gemeinde Warendorf
1940 - 1946
In diesen Jahren finden die ersten neuapostolischen Familien eine neue Heimat in Freckenhorst, Everswinkel und Warendorf. Soweit es möglich war, besuchen sie die Gottesdienste in der Martinischule in Münster. Als Vorsteher betreut Priester R. Pieper aus Münster die Geschwister.
20. September 1947
Bruder Fritz Bartsch empfängt das Unterdiakonenamt und betreut die dortigen Geschwister. Nun finden in regelmäßigen Abständen die Gottesdienste in den Wohnungen der Geschwister Bartsch in Everswinkel, Neusch in Freckenhorst und Staats in Warendorf statt.
1949
In Freckenhorst macht sich der Bruder Max Kurapkat in seinem Beruf als Gärtner selbstständig und es besteht nun die Möglichkeit, in seinem neuen Haus die Gottesdienste durchzuführen. Dazu wird regelmäßig das Schlafzimmer ausgeräumt und als Gottesdienstraum eingerichtet. Nach einer Vergrößerung des Hauses dient dannn das Wohnzimmer als Versammlungsstätte.
08. Oktober 1950
Diakon Max Kurapkat empfängt das Priesteramt und betreut nun de ihm anvertrauten Geschwister.
Auf dem Bild der Vorsteher Priester R. Pieper, Priester Max Kurapkat und Diakon W. Schiwek.
01. Januar 1954
Gemeindegründung Neuapostolische Kirche Gemeinde Warendorf.
Priester Max Kurapkat, der erste Vorseher der Gemeinde Warendorf.
15. Dezember 1960
Apostel Wilhelm Knaupmeier hält den Einweihungsgottesdienst für das neue Kirchengebäude an der Freckenhorster Straße 153.
1978
Das Kirchengebäude nach der Umbauerweiterung.
24. Oktober 1982
Gottesdienst mit Bezirksapostel Hermann Engelauf. Priester Reinhold Walter wird als neuer Vorsteher beauftragt.
09. Januar 1983
12 Geschwister aus Telgte, bisher zugehörig zur Gemeinde Münster, werden in die Gemeinde Warendorf überwiesen.
21. Dezember 2017
Gottesdienst mit Apostel Walter Schorr und Apostel Wolfgang Schug in Warendorf. In diesem Gottesdienst wird die Gemeinde Warendorf, bisher Bezirk Münster, dem Bezirk Paderborn übergeben. Priester Klaus Gawlik aus der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück wird zum neuen Vorsteher für die Gemeinde beauftragt.
Gemeinde Wartendorf wechselt in den Bezirk Paderborn
In der Gemeinde Warendorf traten in einem Festgottesdienst am 21.12.2017 der langjährige Vorsteher und Evangelist Reinhold Walter sowie der langjährige Diakon Manfred Wonsak in den Ruhestand. Außerdem wechselte die Gemeinde aus dem Bezirk Münster in den Bezirk Paderborn.
Apostel Schug beauftragte den Priester Klaus Gawlik aus der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück zum Vorsteher für die Gemeinde Warendorf.
Nach der Beauftragung verabschiedete Apostel Schorr in einem Gebet die Gemeinde Warendorf aus dem Kirchenbezirk Münster und übergab sie in den Kirchenbezirk Paderborn an den nun zuständigen Apostel Schug.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.