Bezirk: Paderborn
Gemeindegründung: 9. Juni 1951
Kirchweihe: 25. Oktober 1960 (erste Kirche)
Kirchweihe: 1976 (Schorenweg)
Kurzchronik für die Gemeinde Warstein
1951 Es finden die ersten Gottesdienste in Warstein statt.
23. April 1954 Gründung der Gemeinde Wartstein mit 25 Geschwistern aus der Gemeinde Soest.
25. Oktober 1960 Einweihungsgottesdienst für das neue Kirchengebäude.
1976 Einweihungsgottesdienst für das neu erstellte Kirchengebäude.
Vorsteher der Gemeinde Warstein:
09.12.1956 - 03.06.1981: Priester Werner Marek (seit 1965 Evangelist)
03.06.1981 - 30.11.1986: Priester Ernst Rüffer
30.11.1986 - 20.08.1989: Priester Willi Jeschkowski
20.08.1989: vorübergehend Bez.-Evangelist Detlef Hochstein
1990 - 22.09.1994: Evangelist Georg Lackner
22.09.1994 - 10.12.1998: Priester Martin Stotijn (seit 1995 Evangelist)
10.12.1998 - 31.12.2015: Priester Herbert Posdziech
31.12.2015 - 25.12.2016: Bez.-Ältester Friedhelm Sommer
25.12.2016 - 18.12.2019: Priester Olaf Koch (seit 11.02.2018 Bez.-Ältester)
seit dem 18.12.2019: Priester Detlef Bieseke
18. Dezember 2019 - Vorsteherwechsel in den Gemeinden Warstein, Werl, Wickede/Ruhr
Apostel Wolfgang Schug besuchte am Mittwochabend die Gemeinde Wickede/Ruhr, eingeladen war außerdem die Gemeinde Werl. In diesem Gottesdienst mit zahlreichen Gästen beauftragte er für die Gemeinde Warstein, Wickede/Ruhr und Werl neue Vorsteher und ordinierte für die Gemeinde Soest und als Hilfe im Gemeindeverbund Bad Sassendorf, Soest und Warstein einen Priester. Bericht
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.