Bezirk: Aachen Gemeindegründung: Kirchweihe: Anschrift: Schafhausener Straße 4, 52525 Heinsberg Gemeindeschließung: Gemeindestatus:
Bezirk: Alsdorf
Kirchweihe: 20. Januar 1959
Gemeindeportrait
Einen kurzen Überblick über das Heinsberger Gemeindeleben finden Sie hier im Porträt. Wenn Sie uns "im aktiven Gemeindeleben" erleben wollen, sind Sie zu unseren Gottesdiensten mit der Feier des Heiligen Abendmahls an jedem Sonntag um 10:00 Uhr oder an jedem Mittwochabend um 19.30 Uhr herzlich eingeladen. Die Gottesdienste dauern sonntags circa 60-75 Minuten (mittwochs circa 45-60 Minuten) und beinhalten Predigt mit Wortverkündigung, Sündenfreisprache, Feier des Heiligen Abendmahls und Segensspendung sowie Gemeinde- und Chorgesang. Parallel zum Gemeindegottesdienst am Sonntag werden die Kinder in der Vorsonntagschule (3-6 Jahre) und in der Sonntagschule (6-10 Jahre) ihrem Alter angemessen an den christlichen Glauben herangeführt.
Zum Gemeindebereich gehören die Ortsteile, Oberbruch, Dremmen, Karken, Kirchhoven, Unterbruch, Kerpen, Randerath, Uetterath, Schafhausen, Lieck, Waldenrath, Straeten, Porselen, Horst, Laffeld und Aphoven. Insgesamt ergibt sich so ein Gemeindebereich, in dem etwa 43.220 Einwohner. Menschen wohnen.
Die Gemeinde Heinsberg gehört zum Kirchenbezirk Aachen; einem von sechs Kirchenbezirken in Westdeutschland-West. Geleitet werden die hier ansässigen 71 Gemeinden von Apostel Franz-Wilhelm Otten und den beiden Bischöfen Ralf Flore und Rainer Sommer. Insgesamt gibt es in den zur Landeskirche Westdeutschland gehörenden Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland sieben Apostelbereiche, die auf 42 Kirchenbezirke aufgeteilt sind.
Der Gemeindevorsteher ↑
Priester Robert Kislat ist der Ansprechpartner für die Gläubigen der Gemeinde und ist sowohl der leitende Seelsorger als auch mit administrativen Aufgaben betraut. Neben dem Gemeindevorsteher betreuen auch Priester und Diakone die Gläubigen seelsorgerisch.
Berichte:
Gemeindehomepage
Wenn Sie weitere Informationen zur Gemeinde oder gar Photos haben, scheuen Sie sich nicht, uns diese zukommen zu lassen. Wir freuen uns darauf, Ihre Bilder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.