1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Hückeswagen
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Fotothek
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
    • Lesesaal
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos

Hückeswagen

 

Gemeidnedaten

Bezirk: Wuppertal
Gemeindegründung: 1905
Kirchweihe: 19. April 1954 durch: Bezirksapostel Walter Schmidt Bibelwort: "" (Jesaja 56, 5)
Kirchweihe: 16. Oktober 1988 durch: Apostel Alfred Kusserow
 

Gemeindechronik

Nachdem der Schuh- und Schäftemacher Walter Engels und seine Ehefrau Emma ihren Wohnsitz von Remscheid nach Hückeswagen verlegt hatten, fanden in ihrer Wohnung ab 1905 regelmäßig neuapostolische Gottesdienste statt. Zwar wurde ihnen deswegen die Wohnung gekündigt, allerdings verfügte die Familie Engels über die notwendigen Mittel, um ein Haus in der Kölner Straße erwerben zu können. Bis 1954 war dieses Haus - mit kleineren Unterbrechungen - gleichzeitig auch Heimat der zunächst noch kleinen, aber stetig wachsenden Gemeinde Hückeswagen (anfangs: 7 Mitglieder, im Jahr 1954: 99 Mitglieder).

Im Jahr 1954 erhielt die Gemeinde ihr erstes eigenes Kirchengebäude in der Ringstraße 7. Weiterem Wachstum und gestiegenen Ansprüchen des Gemeindelebens konnte dieses Gebäude aber auf Dauer nicht gerecht werden, sodass 1988 eine neue Kirche auf dem Nachbargrundstück gebaut wurde. Im Oktober 2006 wurde die Gemeinde Wipperfürth aufgelöst und in die Gemeinde Hückeswagen integriert

Heute zählt die Gemeinde Hückeswagen 121 Mitglieder, die vom Vorsteher, 1 Priester und 4 Diakonen ehrenamtlich betreut werden (Stand: NAC-Portal / August 2020).

 

1. Januar 1905

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Hückeswagen 1954 Einweihung
 

Mehr zum Thema

26. April 2017

Wuppertal-Ost

12. Juli 1889

Wuppertal-Elberfeld

1. Januar 1897

Remscheid

Die Kirche "Schlieffenstraße", 1961

1. Januar 1912

Wuppertal-Vohwinkel

Die Kirche "Eugenstraße", 1959

28. Oktober 1928

Remscheid-Lennep

Die Kirche "Neue Landstraße" in dern 2000er-Jahren

1. Januar 1916

Radevormwald

30. April 2017

Eschwege

30. April 2017

Friedewald

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern