1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Gemeinden /
  4. Quelle-Steinhagen
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate
Die Kirche "Lange Straße", 1983

Quelle-Steinhagen

 

Gemeindedaten

Bezirk: Bielefeld'
Gemeindegründung: 1868
Kirchweihe: 3. April 1983 (Lange Straße) durch: Bezirksapostel Hermann Engelauf
Lange Straße 104, 33803 Steinhagen (seit 1983)

Chronikfortsetzung seit der Bezirksstrukturreform NRW im September 2005

20. April 2008  -Vorsteherwechsel
Am Sonntag, den 20. April 2008, hielt Apostel Walter Schorr in der Gemeinde Quelle-Steinhagen einen Gottesdienst, in dem er für die Gemeinde ein Wechsel in der Vorsteherbeauftragung vollzog. Der Vorsteher, Hirte Heinz Goßmann, wurde in den Ruhestand versetzt. Der bisherige Evangelist Siegbert Möller empfing das Hirtenamt und den Auftrag, künftig als Vorsteher der Gemeinde zu dienen.

14. Juni 2020 -Vorstehervertreter für die GemeindeQuelle-Steinhagen. Apostel Stefan Pöschel hatte sich zu einem der ersten Gottesdienste nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen in der Gemeinde angekündigt. Er hatte für die Anwesenden und via Telefon angeschlossenen Gläubigen viel Aufmunterung in den schwierigen Zeiten mitgebracht. Außerdem sorgte er für Verstärkung in der Gemeindeleitung..  Im Anschluss an den Predigtteil des Gottesdienstes ebeauftragte der Apostel den Priester Jörg Diekmann offiziell zum Stellvertreter und Unterstützer des Gemeindeleiters Hirte Siegbert Möller.

Berichte:
Einweihung der Kirche (1983)

 

 

Die Kirche "Lange Straße", 1983

1. Januar 1868

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Akte Quelle
  • Download: MYSCAN 20130715 0001
Die Kirche mit Seminarzentrum "Lange Straße", 1983
Die Kirche in Quelle, 1958
Die Kirche in Quelle, 1958
Die Kirche in Quelle, 1958
Die Kirche in Quelle, 1958
Die Kirche in Quelle, 1958
Die Kirche mit Seminarzentrum "Lange Straße", 1983
Die Kirche mit Seminarzentrum "Lange Straße", 1983
Das Seminarzentrum "Lange Straße", 1983
Das Seminarzentrum "Lange Straße", 1983
Die Kirche "Lange Straße", 1983
Die Kirche "Lange Straße", 1983
 

Mehr zum Thema

30. April 2017

Werl

1. Januar 1977

Brockhagen-Harsewinkel

11. Oktober 2017

Recklinghausen

Die Kirche "Oststraße", 2017

10. August 2017

Hof/Hoher Westerwald

30. April 2017

Eschwege

30. April 2017

Friedewald

30. April 2017

Oberaula-Wahlshausen

30. April 2017

Großalmerode

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland