Gemeindedaten
Bezirk: Bielefeld'
Gemeindegründung: 1868
Kirchweihe: 3. April 1983 (Lange Straße) durch: Bezirksapostel Hermann Engelauf
Lange Straße 104, 33803 Steinhagen (seit 1983)
Chronikfortsetzung seit der Bezirksstrukturreform NRW im September 2005
20. April 2008 -Vorsteherwechsel
Am Sonntag, den 20. April 2008, hielt Apostel Walter Schorr in der Gemeinde Quelle-Steinhagen einen Gottesdienst, in dem er für die Gemeinde ein Wechsel in der Vorsteherbeauftragung vollzog. Der Vorsteher, Hirte Heinz Goßmann, wurde in den Ruhestand versetzt. Der bisherige Evangelist Siegbert Möller empfing das Hirtenamt und den Auftrag, künftig als Vorsteher der Gemeinde zu dienen.
14. Juni 2020 -Vorstehervertreter für die GemeindeQuelle-Steinhagen. Apostel Stefan Pöschel hatte sich zu einem der ersten Gottesdienste nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen in der Gemeinde angekündigt. Er hatte für die Anwesenden und via Telefon angeschlossenen Gläubigen viel Aufmunterung in den schwierigen Zeiten mitgebracht. Außerdem sorgte er für Verstärkung in der Gemeindeleitung.. Im Anschluss an den Predigtteil des Gottesdienstes ebeauftragte der Apostel den Priester Jörg Diekmann offiziell zum Stellvertreter und Unterstützer des Gemeindeleiters Hirte Siegbert Möller.
Berichte:
Einweihung der Kirche (1983)