Bezirk: Gemeindegründung: 1955 Kirchweihe: 1969 Anschrift: Heitkampstr. 20, 44339 Dortmund Gemeindeschließung: 27.04.2017 Gemeindestatus: Geschlossen
27. April 2017 - Letzter Gottesdienst in Dortmund-Brechten
Brechten. Von 1955 an gab es Gottesdienste in Dortmund-Brechten, ab 1962 wurde ein Kirchenbuch geführt. Seit 1969 versammelten sich die Brechtener neuapostolischen Christen in einem eigenen Gotteshaus. Am 27. April 2017 feierte Apostel Hoyer mit ihnen den letzten Gottesdienst in ihrer Kirche.
Die Anzahl der Gemeindemitglieder verdoppelte sich von knapp 50 in der Gründerzeit auf zurzeit gut 100 im Kirchenbuch registrierte Gemeindemitglieder. Gottesdienste besuchten zuletzt sonntags noch etwa 40 und wochentags 20 Glaubensgeschwister, so nannte Priester Detlef Schulz, vom 15. August 2012 bis 27. April 2017 Brechtener Gemeindevorsteher, einige Daten aus der Gemeindechronik.
Eving und Brambauer sind die neuen Gemeinden
Zum Schluss des Gottesdienstes bestätigte der Apostel die sieben Brechtener Amtsträger für ihren Amtsauftrag in der jeweils zukünftigen Gemeinde.
Priester Detlef Schulz, der bisherige Vorsteher, wird in Lünen dienen, drei Amtsträger werden ihren Dienst in Dortmund-Eving und drei in Lünen-Brambauer aufnehmen. Die meisten Gemeindemitglieder werden nach Dortmund-Eving wechseln, einige auch nach Lünen-Brambauer.
Mit der Entwidmung der Kirche, Gebet und Schlusssegen endete dieser Abendgottesdienst.