1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Gemeinden /
  4. Rheda-Wiedenbrück
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate
Die Kirche "Berliner Straße" in den 2000er-Jahren

Rheda-Wiedenbrück

 

 

Bezirk: Paderborn

Gemeindegründung: 1928

Kirchweihe: 22. Juli 1928 (unbekannt)

Kirchweihe: 7. August 1963 (Berliner Straße)
durch: Apostel Wilhelm Knaupmeier

Kurzchronik für die Gemeinde Rheda-Wiedenbrück

1928

Es finden die ersten Stubenversammlungen in Rheda statt.

22. Juli 1928
Einweihung des ersten Kirchenlokales.

31. Oktober 1928
Aufnahme der ersten 19 Mitglieder.

8. November 1928
Ordination des ersten Diakons in Rheda.

Kirchenpräsident Stammapostel Hermann Niehaus hält vor 80 Gästen in Rheda einen Evangelisationsabend.

Ebenfalls findest in diesem Jahr die Gemeindegründung statt.

1948

Gründung des Gemeindechores mit 2 Frauen.
 

7. August 1963

Einweihung des heutigen Kirchengebäudes durch Apostel Wilhelm Knaupmeier, 326 Teilnehmer erleben diesen Einweihungsgottesdienst.
 

1993

Von Januar bis März 1993 wird das Kirchengebäude renoviert.

31. Oktober 1998

50-jähriges Chorjubiläum.

12. Oktober 2003

75 jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück.

21. September 2005

Durch die Gebietsreform wird die Gemeinde Rheda-Wiedenbrück dem neu gegründeten Bezirk Paderborn zugeordnet.

Als Vorsteher leiteten die Gemeinde:

1951 – 1970  Priester Theodor Hohnert
1970 – 1991   Priester Helmut Goldapp
1991 – 1992   Hirte Günter Kamp
1992 – 1999   Priester Norbert Fox
1999 – 2003  Bezirksevangelist Reinhold Krammenschneider
2003 – 2009 Evangelist Jürgen Lederer
2009 – 2011   Bezirksevangelist Reinhold Krammenschneider
seit 2011         Evangelist Dieter Fäseke

Folgende Kirchenpräsidenten (Stammapostel) und Präsidenten der Bezirkskirche Nordrhein Westfalen (Bezirksapostel) leiteten Gottesdienste in Rheda-Wiedenbrück:

08.11.1952 Bezirksapostel Walter Schmidt
08.12.1973 Bezirksapostel Emil Schiwy
05.12.1982 Bezirksapostel Hermann Engelauf
28.03.1990 Bezirksapostel Hermann Engelauf
17.01.1999 Bezirksapostel Horst Ehlebracht
14.03.2004 Stammapostel Richard Fehr hält einen Gehörlosengottesdienst im Reethus, dazu ist die Gemeinde eingeladen.
03.06.2009 Bezirksapostel Armin Brinkmann

Seit dem Bestehen der Gemeinde leiteten außerdem folgende Apostel und Bischöfe Gottesdienste in der Gemeinde:

Aostel Wilhelm Knaupmeier    Bischof Reinhold Skielka
Apostel Hermann Engelauf     Bischof Horst Simon
Apostel Reinhold Skielka        Bischof Michael Eberle
Apostel Walter Schorr            Bischof Gerhard Blöß
Apostel Wolfgang Schug        Bischof Karl-Erich Makulla

Die Kirche "Berliner Straße" in den 2000er-Jahren

1. Januar 1928

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Kirche "Berliner Straße" in den 2000er-Jahren
Die Kirche "Berliner Straße", 1963
Die Kirche "Berliner Straße", 1963
Die Kirche "Berliner Straße", 1963
Die Kirche "Berliner Straße", 1963
Die Kirche "Berliner Straße", 1963
Die Kirche "Berliner Straße", 1963
Die Kirche "Berliner Straße", 1963
Die Kirche "Berliner Straße" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Berliner Straße" in den 1980er-Jahren
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland