Bezirk: Köln-Ost
Gemeindegründung: 1920
Kirchweihe: 31. Oktober 1954 (Humboldtstraße)
Integration eines Teils der Gemeinde Köln-Poll: 10. Oktober 2010
Fusionierung mit der Gemeinde Köln-Porz-Wahn zur Gemeinde Köln-Porz am Standort Köln-Porz-Urbach: 11. Dezember 2014
Gemeindestatus: Geschlossen
Versammlungsstätten
Humboldtstraße 75, 51145 Köln (1954-2014)
Ehemalige Schreinerwerkstatt, Porz (1926-1954)
Privatwohnung, Porz (1922-1926)
Privatwohnung, Porz-Gremberghoven (1920-1922)
Vorsteher
In einem Gottesdienst am 4. Mai 2006 in Köln-Mülheim, an dem auch die Gemeinden Köln-Rath und Köln-Porz-Urbach teilnahmen, entlastete Apostel Otten den Hirten Dieter Marks von der Beauftragung als Vorsteher der Gemeinde Köln-Rath. Er ist weiterhin Vorsteher der Gemeinde Köln-Porz-Urbach. Bezirksevangelist Werner Blödorn wurde als neuer Vorsteher für die Gemeinde Köln-Rath beauftragt.