1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Hamm-Werries
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate
Die Kirche "Mozartstraße", 1957

Hamm-Werries

 

Bezirk: Hamm

Gemeindegründung: 1946

Kirchweihe: 1957 (Mozartstraße, heute Braamstraße)

Kirchweihe: 1976 (Julienweg)

Chronik der Gemeinde Hamm-Werries

Gottesdienste

1921

Die ersten Gottesdienste fanden bereits 1921 in den Wohnungen der Gemeindemitglieder Dohm und Sonderhüsken in Werries statt.

1946

Die Kirchengemeinde Hamm-Werries wird gegründet.

1957

Das erste Kirchengebäude in der Mozartstraße (heute Braamstraße) wird eingeweiht.

Vorsteher

1947 - 1949 Priester Wilhelm Konetzny

1949 - 1959 Evangelist Bernard Finnemann

1959 - 1966 Priester Hans Grudnio

1966 - 1980 Evangelist Walter Brech

1980 - 1987 Hirte Kurt Grajewski

1987 - 1999 Priester Heribert Kuhn

1999 - 2001 Hirte Kurt Grajewski

2001 - 2005 Bezirksevangelist Martin Kaukerat

2005 - 2005 Hirte Kurt Grajewski

2005 - 2015 Priester Friedhelm Lappe

ab 03/2015  Priester Friedhelm Lappe, Stellvertreter der Gemeindeleitung

ab 03/2015  Priester Carsten Neubacher, Leitung der Gemeinde 

 

Besonderheiten

1976

 Das neue Kirchengebäude am Julienweg in Werries wird eingeweiht. 

Vorsteherwechsel

In einem Gottesdienst in Hamm am 15. November 2006 versetzte Apostel Schug den langjährigen Vorsteher der Gemeinde Hamm, Hirte Manfred Skielka, in den Ruhestand. Der bisherige Vorsteher der Gemeinde Hamm-Werries, Hirte Kurt Grajewski, wurde als Vorsteher der Gemeinde Hamm beauftragt. Die Gemeinde Hamm Werries erhielt mit Pr. Friedhelm Lappe einen neunn Vorsteher.

 

 

 

Die Kirche "Mozartstraße", 1957

1. Januar 1946

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Kirche "Mozartstraße", 1957
Die Kirche "Mozartstraße", 1957
Die Kirche "Julienweg" in den 2000ern
Die Kirche "Julienweg" in den 2000ern
 

Mehr zum Thema

30. April 2017

Herborn

30. April 2017

Hamm-Herringen

30. April 2017

Halle

17. Mai 2009

Halle/Werther

Die Kirche "Lessingstraße" in den 2010er-Jahren

25. Juni 2000

Hürth

Die Kirche "Am Beerengraben" in den 2000er-Jahren

1. Januar 1800

Hohenahr-Erda

Die Kirche "Große Werlstraße" in den 1980er-Jahren

1. Januar 1932

Hamm-Wiescherhöfen

Die Kirche "Kampstraße" in den 1980er-Jahren

1. Januar 1953

Horn-Bad Meinberg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland