1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Kirchengemeinden /
  4. Gemeinden /
  5. Lemgo
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Genealogie Apostolat Fotowand
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Wir erinnern an...
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Genealogie
    • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • Apostelverzeichnis
    • Lebensdaten der Apostel
    • Veränderungen Apostelkreis
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostelstimmen
  • Fotowand
Die Kirche "Orpingstraße" in den 2000er-Jahren

Lemgo

 

Bezirk: Detmold

Gemeindegründung: 1930

Kirchweihe: 16. Dezember 1950 (Echternstraße) durch Stammapostel Walter Schmidt

Kirchweihe: 7. November 1979 (Orpingstraße) durch Bischof Reinhold Skielka

Anschrift: Orpingstr. 25, 32657 Lemgo

 

 

Bibelwort  zur Kirchweihe 1979: "Und auch ihr, als die lebendigen Steine, bauet euch zum geistlichen Hause und zum heiligen Priestertum, zu opfern geistliche Opfer, die Gott angenehm sind durch Jesum Christum." (1. Petrus 2, 5)

 

Chronikfortsetzung seit der Bezirksstrukturreform NRW im September 2005
Im Gottesdienst, den Bezirksapostel A. Brinkmann am Sonntag, den 27. Januar 2008 in Lemgo gehalten hat, trat der Hirte Wilfried Weinert in den Ruhestand. Beinahe 45 Jahre diente er als Amtsträger, davon 28Jahre als Vorsteher in verschiedenen Gemeinden. Als Nachfolger beauftragte er den Priester Horst Brackhage, zusätzlich zur Gemeinde Extertal, den Geschwistern in Lemgo als Vorsteher zu dienen und ordinierte ihn zum Hirten.

Die Kirche "Orpingstraße" in den 2000er-Jahren

1. Januar 1930

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Brief der Jugend an die Gemeinde Lemgo mit Fotos der Profanierung der Kirche "Echternstraße" am 4. November 1979 durch Bezirksevangelist Sieveke und der Einweihung der Kirche "Orpingstraße" am 7. November 1979 durch Bischof R. Skielka
Die Kirche "Orpingstraße" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Orpingstraße" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Opringstraße" am Tag der Einweihung, dem 7. November 1979
Die Kirche "Opringstraße" am Tag der Einweihung, dem 7. November 1979
Bischof Reinhold Skielka weiht die Kirche "Orpingstraße" am 7. November 1979
Bezirksevangelist Sieveke feiert am 4. November 1979 den letzten Gottesdienst in der Kirche "Echternstraße"
Bezirksevangelist Sieveke feiert am 4. November 1979 den letzten Gottesdienst in der Kirche "Echternstraße"
Die Kirche "Echternstraße" im Jahr 1950
Die Kirche "Echternstraße" im Jahr 1950
Die Kirche "Echternstraße" im Jahr 1950
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland