1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Köln-Mitte
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

Köln-Mitte

 

Bezirk: Köln-West Kirchweihe: 13. Dezember 1936 durch: Bezirksapostel Paul Dach Gemeindegründung: 14. Dezember 2011 (Zusammenlegung der Gemeinden Köln-Ehrenfeld und Köln-Nippes am Standort Köln-Ehrenfeld) Lenaustraße 18, 50825 Köln Karte


 

Gemeindevorsteher

14.12.2011 Hirte Alfred Krempf

Chronik der Gemeinde Köln-Mitte

Im Rahmen des Projekts "Zukunft Gemeinde" wurde von Apostel Otten am 13. Juni 2010 bekannt gegeben, dass die Gemeinden Köln-Ehrenfeld und Köln-Nippes innerhalb von 3 Jahren zur Gemeinde "Köln-Mitte" fusionieren werden. Nachdem beide Gemeinde bereits ab Sommer 2011 gemeinsame Gottesdienste feierten, weil die Kirche in Köln-Ehrenfeld saniert wurde, erfolgte beim Wiederbezug die Gründung der neuen Gemeinde Köln-Mitte, die sich aus den bisherigen Gemeinden Ehrenfeld und Nippes zusammensetzte, am Standort Ehrenfeld.

Die gemeinsame Vergangenheit

Die Neuapostolische Kirche ist in Köln um das Jahr 1897 entstanden. Damals fanden erste Hausgottesdienste in Köln-Kalk statt. Wenig später konnte eine leerstehende Werkstatt als Versammlungsstätte gemietet werden.

Nachdem sich die Zahl der Mitglieder auf etwa 50 erhöht hatte, wurde  in der Straße "Am Weidenbach" ein geräumiger Saal gemietet. Nach Beendigung des Ersten Weltkriegs konnte ein Gasthaus auf der Dürener Straße in Köln-Lindenthal gekauft und als Gotteshaus  umgebaut werden. Ab November 1921 versammelte sich die stark gewachsene Gemeinde in diesem Gebäude. 

Die Gemeinden Ehrenfeld und Nippes entstehen

Das weitere starke Wachstum  führte dazu, dass das Gebäude noicht mehr alle Besucher fassen konnte.  Deshalb wurde die Gemeinde am 1. Oktober 1924 geteilt und  u.a. Tochtergemeinden in Köln-Ehrenfeld und  Köln-Nippes gegründet.

Gründung der Gemeinde Köln-Mitte

Am Mittwoch, 14. Dezember 2011, gründete Apostel Otten die Gemeinde Köln-Mitte durch Fusion der Gemeinden Köln-Ehrenfeld und Köln-Nippes. Standort der neuen Gemeinde ist die bisherige Kirche in Köln-Ehrenfeld, die 75 Jahre und einen Tag zuvor von Bezirksapostel Dach eingeweiht worden war. In den letzten drei Monaten war sie saniert und renoviert worden und erstrahlte pünktlich zum Jubiläum im neuen Glanz. 

2 Evanglisten für die Gemeinde

Am Mittwoch, dem 11.April 2012 hielt Apostel Franz Wilhelm Otten einen Gottesdienst in Köln-Mitte. In diesem Gottesdienst wurden auch einige Amtshandlungen durchgeführt.

Diakon Ulrich Schüttke und Priester Wilfried Meier wurden in den Ruhestand verabschiedet.  Beide Amtsräger dienten zusammmen rund 63 Jahre als Seelsorger (Wilfried Meier 25 Jahre, Ulrich Schüttke 37 Jahre) in der Gemeinde Nippes und dann noch in Köln-Mitte. Außerdem wurden zur Unterstützung des Vorstehers noch zwei Evangelisten ordiniert. Dies sind Priester Thomas Moog und Werner Mantik, bisher Gemeinde Frechen. In der großen Gemeinde  Köln-Mitte (490 Mitglieder) und dem großen Kreis der Amtsträger (18) sollen die beiden Evangelisten den Vorsteher bei der gemeinsamen Arbeit unterstützen.

Vorstehervertreter für Köln-Mitte

Zum Gottesdienst am 4. Advent, den 20. Dezember 2016 kamen die Gemeindemitglieder aus den Gemeinden Köln-Mitte, Köln-Nord, Kerpen und Bergheim zusammen. Bezirksapostel Rainer Storck, der die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen leitet, feierte den Gottesdienst in Köln-Mitte. Im Anschluss ordinierte der Bezirksapostel den bisherigen Evangelisten Werner Mantik zum Bezirksevangelisten und beauftragte Evangelist Thomas Moog zum Vorstehervertreter für die Gemeinde Köln-Mitte.

 

Berichte:
Gemeindehomepage

 

Wenn Sie weitere Informationen zur Gemeinde oder gar Photos haben, scheuen Sie sich nicht, uns diese zukommen zu lassen. Wir freuen uns darauf, Ihre Bilder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

14. Dezember 2011

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

30. April 2017

Hessisch-Lichtenau

30. April 2017

Höchst/Odenwald

30. April 2017

Wesel

30. April 2017

Warburg

30. April 2017

Reinheim (Zeitweise ergänzt um Georgenhausen)

30. April 2017

Recklinghausen-Nord

30. April 2017

Neuwied

30. April 2017

Mülheim-Dümpten

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland