Ruhr-West/Sterkrade. 46 Jahre lang diente Michael Schiwy ehrenamtlich als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche, zuletzt über 20 Jahre als Bezirksältester. Im Gottesdienst in Sterkrade verabschiedete Apostel Zisowski den 66-jährigen stellvertretenden Bezirksvorsteher in den Ruhestand.
Apostel Thorsten Zisowski besuchte am Mittwoch, dem 26. April 2023 die Gemeinde Oberhausen-Sterkrade. Im Gottesdienst verabschiedete er Bezirksältester Michael Schiwy sowie einen Priester aus der Gemeinde Oberhausen-Mitte in den Ruhestand.
In der Ansprache zur Ruhesetzung würdigte Apostel Zisowski das langjährige Engagement der beiden Seelsorger. Bezirksältester Schiwy und Priester Werner Bierschenk (66) empfingen beide am selben Tag ihren ersten Amtsauftrag durch Bezirksapostel Emil Schiwy. In ihrer Amtszeit waren sie in der gleichen Region, aber in Kirchenbezirken mit drei unterschiedlichen Namen tätig: Es begann im Bezirk Oberhausen, der später in den neu gegründeten Bezirk Ruhr-Emscher und jetzt in den Bezirk Ruhr-West übergegangen ist.
Über 20 Jahre als Bezirksältester tätig
Michael Schiwy hatte im Februar 1977 seinen ersten Amtsauftrag für Oberhausen-Sterkrade empfangen. In der Gemeinde diente er auch als Diakon und Priester, ehe er 1984 in die Nachbargemeinde Buschhausen wechselte. Dort wurde er 1993 zum Hirten ordiniert. Drei Jahre später wechselte er als Bezirksevangelist in die Bezirksleitung von Oberhausen.
Als Bezirksältester übernahm er 2002 die Leitung des Kirchenbezirks, der 2005 in Ruhr-Emscher umbenannt wurde. Seit der Fusion zum Bezirk Ruhr-West im Juni 2021 war er als stellvertretender Bezirksleiter aktiv.
Freunde im Glauben
Bezirksältester Michael Schiwy war darüber hinaus auch in der Mission tätig und betreute neuapostolische Kirchenmitglieder im Ausland, unter anderem in Portugal, Russland und Aserbaidschan. Priester Bierschenk organisierte über viele Jahre bei großen Gottesdiensten die Planungen für die Feier des Heiligen Abendmahls. „Ich ging lange davon aus, dass du das ‚Ministerium für Abendmahlsangelegenheiten‘ der Gebietskirche leitest“, scherzte der Apostel und würdigte seinen Priester, der nichts dem Zufall überlassen habe.
Die beiden Seelsorger zeichne ein hohes Maß an persönlicher Empathie aus, blickte der Apostel auf die Amtstätigkeit zurück. Es sei ihnen kein Weg zu weit gewesen, keine Zeit zu viel, um die anvertrauten Gläubigen seelsorgerisch zu betreuen.
Per Handschlag verabschiedete der Apostel den Bezirksältesten und den Priester in den Ruhestand. Beide werden als Ruheständler künftig die Gottesdienste in ihrer Heimatgemeinde Oberhausen-Mitte besuchen.
Licht des Evangeliums
Der Predigt im Gottesdienst in Sterkrade hatte Apostel Zisowski das Bibelwort aus Epheser 5,14.15 zugrunde gelegt: „Darum heißt es: Wach auf, der du schläfst, und steh auf von den Toten, so wird dich Christus erleuchten. So seht nun sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht als Unweise, sondern als Weise.“
„Wie das Licht des Evangeliums in uns leuchten kann, hat uns Jesus Christus in wunderbarer Weise mit seinem Verhalten vorgelebt“, erläuterte der Apostel in den Ausführungen. Schon als 12-Jähriger wurde das Licht in ihm sichtbar. Er sagte: „Wusstet ihr nicht, dass ich sein muss bei denen, die zu meinem Vater gehören.“ (Lukas 2,49). „Lasst uns Lichtes-Träger Jesu Christi werden, indem wir mit dem Licht des Evangeliums denen eine Hilfe sein können, die sich in der Dunkelheit befinden.“
In seinem letzten Predigtbeitrag sagte Bezirksältester Schiwy der Gemeinde zu, dass er auch im Ruhestand weiter dem Ruf „Mache dich auf“ befolgen wolle. „Ich möchte weiter ein Licht für andere sein.“
Übertragung auf den Bezirk
Der Gottesdienst aus der Gemeinde Oberhausen-Sterkrade konnte live per IPTV in den anderen Gemeinden des Kirchenbezirks Ruhr-West mitverfolgt werden. In Oberhausen-Sterkrade hatten sich über 150 Gläubige zum Gottesdienst versammelt, darunter viele Wegbegleiter der beiden Amtsträger.
Nach dem Gottesdienst wandten sich noch drei Wegbegleiter von Michael Schiwy an ihn und die versammelte Gemeinde: Apostel i.R. Wilhelm Hoyer, Priester Herbert Sokolowski aus Haltern (ein langjähriger Freund) sowie Priester Rainer Rettinger aus Essen-Mitte, ein früherer Oberhausener.
Apostel Zisowski hielt den Gottesdienst im Auftrag von Bezirksapostel Rainer Storck, der erkrankt war, aber inzwischen wieder genesen und im Einsatz ist.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.