1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 14. Sept. 2022 - Bezirksevangelist Linder (Trier und Düsseldorf) in Ruhestand verabschiedet
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Fotothek
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
    • Lesesaal
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos

14. Sept. 2022 - Bezirksevangelist Linder (Trier und Düsseldorf) in Ruhestand verabschiedet

 

Trier. Bezirksapostel Storck besuchte am 14. September 2022 die Gemeinde Trier. Im Gottesdienst verabschiedete er Bezirksevangelist Wilfried Linder in den Ruhestand, der zuletzt in den Bezirken Düsseldorf und Trier gewirkt hat.

Grundlage für die Predigt im Gottesdienst war das Bibelwort aus Lukas 8,17: „Denn es ist nichts verborgen, was nicht offenbar werden wird, auch nichts geheim, was nicht bekannt werden und an den Tag kommen wird.“ Der Bezirksapostel ging auf das Licht des Evangeliums ein, das unter anderem in die Erkenntnis und Selbsterkenntnis führe.

Offen sein für das Licht Gottes

Bezirksevangelist Linder ermunterte in seinem letzten Predigtbeitrag als aktiver Amtsträger, immer offen für die Wirkungen des Heiligen Geistes zu sein, damit das Licht des Evangeliums die Seele erreichen kann. Der für Düsseldorf zuständige Apostel Franz-Wilhelm Otten stellte einen Bezug zur aktuellen Energiekrise her und betonte, dass im Gegensatz zu den aktuellen Energieproblemen Gott als Licht- und Energiequelle unerschöpflich sei.

Für zwei Bezirke beauftragt

Nach der Feier des Heiligen Abendmahl versetzte Bezirksapostel Storck den Bezirksevangelisten in den Ruhestand. Er würdigte dessen großen Einsatz in den Bezirken Trier und Düsseldorf. Durch seine berufliche Tätigkeit in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt diente der 63-Jährige unter der Woche in Düsseldorf und am Wochenende in Trier. „Oftmals hast du auf dem Weg von Trier nach Düsseldorf noch Seelsorgebesuche in der Eifel durchgeführt“, so der Bezirksapostel.

Wilfried Linder hatte 1982 seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon empfangen. Gebürtig stammt er aus Bad Pyrmont (Niedersachsen). 1984 wurde er Diakon, 1986 Priester für seine Heimatgemeinde Bad Pyrmont-Hagen. Mit der Beauftragung als Vorsteher für seine Heimatgemeinde wurde er zum Evangelisten ordiniert. Nach dem Umzug nach Trier übernahm er 2012 als Vorsteher die Leitung der Gemeinde Trier-Nord (bis 2015) und wurde 2013 zum Hirten ordiniert.

Schließlich folgte ab 2015 die Bezirkstätigkeit in Trier als Bezirksevangelist – und ab 2016 dann auch in Düsseldorf. Ab Ende 2020 war Wilfried Linder zusätzlich auch noch als Vorsteher der Gemeinde Prüm beauftragt, die etwa 60 Kilometer von Trier entfernt in der Eifel liegt – am Rande der Eifelstrecke nach Düsseldorf.

Zum Nachdenken animiert

„Du hast die besondere Fähigkeit, komplexe Dinge verständlich zu erklären“, würdigte Bezirksapostel Storck. Dies sei oft in seinen Predigten sichtbar geworden. „Dabei hast du dich intensiv mit der Bibel, der Kirchenlehre und dem Katechismus beschäftigt.“ Eine besondere Gabe sei dabei gewesen, dass er die Menschen zum Nachdenken animiert habe und sich so auch manche Sichtweise verändert habe. Der Bezirksapostel erwähnte auch die ausgeprägte Loyalität des Bezirksevangelisten sowie seine Offenheit, wenn er Dinge ansprach, die geändert werden müssten.

Geschenke aus Düsseldorf und Trier

Nach dem Gottesdienst wandte sich noch Bezirksältester Gerhard Dubke, Leiter des Bezirks Düsseldorf an den Bezirksevangelisten im Ruhestand, dankte ihm für die Unterstützung in Nordrhein-Westfalen und überreichte ihm ein Geschenk von den Vorstehern aus dem Bereich Düsseldorf.

Anschließend richtete auch der Vorsteher der Gemeinde Trier Dankesorte an den Ruheständler und blickte kurz auf die gemeinsame Arbeit in den Trierer Gemeinden zurück. Ein Jugendlicher übergab einen Bollerwagen, der mit Geschenken und Briefen aus der recht großen Gemeinde gefüllt war. Ein Bollerwagen deswegen, da der Bezirksevangelist in Kürze seinen Lebensmittelpunkt an die Nordsee verlegen wird.

Im Anschluss an den Festgottesdienst blieben die Gottesdienstteilnehmer noch zu einem Umtrunk und Imbiss in den Nebenräumen der Kirche Trier zusammen.

14. September 2022

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Bezirksevangelist Linderin Ruhestand verabschiedet
 

Mehr zum Thema

12. September 2021

12. September 2021 - Neues Leitungsteam für Bezirk Düsseldorf bekanntgegeben

10. Dezember 2020

10. Dezember 2020 - Trauerfeier für Apostel Zeidlewicz

26. November 2020

26. November 2020 - Trauer um Apostel i.R. Klaus Zeidlewicz

2. Februar 2020

2. Februar 2020 - Bezirksältester Pohl (Bezirk Krefeld) im Ruhestand

29. Dezember 2019

29. Dezember 2019 - Bezirksapostel Storck feiert den Jahresabschluss-Gottesdienst in Trier

31. Juli 2019

31. Juli 2019 - Evangelist i.R. Werner Kuhlen verstorben

2. Juli 2019

2. Juli 2019 -Apostel Zeidlewicz feiert 75. Geburtstag

27. September 2015 - Stammapostel Jean-Luc Schneider feiert Ämtergottesdienst mit europaweiter Übertragung in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)

27. September 2015

27. September 2015 - Stammapostel Jean-Luc Schneider feiert Ämtergottesdienst mit europaweiter Übertragung in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern