Anlässlich eines Besuchs im Raum Köln trafen sich am 6. August 2022 die Familien Krempf und Eberle zu einem lockeren Austausch im Archiv Brauweiler. Alfred Krempf, Hirte i.R. und Leiter des Archivs der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, erläuterte Neuigkeiten und Entwicklungen im Archiv und in der archivarischen Arbeit, woran sich vielfältige Gespräche und ein Mittagessen im Walter-Schmidt-Raum des Archivs anschlossen.
Seit ihrer Gründung sind die Archivare und die Archive miteinander konstruktiv und freundschaftlich im Gespräch und tauschen im Rahmen der rechtlichen und kirchlichen Möglichkeiten Materialien aus.
Da beide Archive in der Vergangenheit mehr und mehr Digitalisate erstellt haben, wurde besprochen, digitale Materialien von beiderseitigem Interesse vermehrt auszutauschen. So kann auf einfache Weise Wissen geteilt werden, außerdem sorgt die verteilte Speicherung der Daten für größere Sicherheit bei der Aufbewahrung.
Wir freuen uns gemeinsam über das kontinuierlich gute Verhältnis untereinander im Bereich der archivarischen Arbeit und die Möglichkeiten der Vernetzung, die wir untereinander haben und nutzen können, gerade auch durch die vielen Kontakte im Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. und das Fachwissen, das beide Archive in das Gespräch über apostolische Geschichte einbringen können.
1. September 2022
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.