Festigung durch Fusion – die Neuapostolische Kirche bleibt auf Kurs. Jüngster Schritt war das Zusammengehen zweier Bezirksapostelbereiche in Deutschland am vergangenen Sonntag. Das wurde noch am selben Tag weltweit sichtbar.
Nach 45 Jahren als Amtsträger ist Bezirksapostel Wolfgang Nadolny (Berlin-Brandenburg) am 22. Mai 2022 in den „wirklich wohlverdienten Ruhestand“ verabschiedet worden. So formulierte es der internationale Kirchenleiter, Stammapostel Jean-Luc Schneider. Er lobte die Einsatzfreude und liebevolle Hingabe des Bezirksapostels.
Sein Arbeitsbereich wurde an Bezirksapostel Rüdiger Krause übertragen, der die Neuapostolische Kirchen Nord- und Ostdeutschland leitet. Die neue Einheit unter diesem Namen umfasst 21 eigenständige Gebietskirchen in Nord- und Osteuropa sowie Mittelasien mit rund 100.000 Mitgliedern in knapp 500 Gemeinden.
Diesen Zusammenschluss hatte der Stammapostel bereits Ende 2020 angekündigt : Für einen guten Übergang müsse genügend Zeit eingeplant werden. In diesem Zusammenhang war auch Bezirksapostelhelfer Helge Mutschler berufen worden, im Februar 2021 zunächst für Nord- und Ostdeutschland sowie im November 2021 für Berlin-Brandenburg.
Unterdessen haben acht Projektgruppen mit Mitarbeiten aus beiden Kirchenverwaltungen die Fusion im Detail vorbereitet. Die Gruppe Kommunikation legte ihr Arbeitsergebnis pünktlich zum Tag der Zusammenlegung vor: Im Laufe des Sonntags war der neue, gemeinsame Internetauftritt online gegangen.
Es ist bereits die fünfte Fusion von Bezirksapostelbereichen in der Amtszeit von Stammapostel Schneider: Den Auftakt machte just Nord- und Ostdeutschland, das 2016 die bis dahin eigenständigen Gebiete Norddeutschland und Mitteldeutschland zusammenfasste.
Das Vorgehen folgt einer klaren Strategie: „In unserer heutigen Welt ist es nicht mehr denkbar, dass eine weltweite Kirche wie unsere durch einen einzigen, auf sich allein gestellten Mann geleitet wird“, hatte Stammapostel Schneider 2018 in einem Interview erläutert. „Selbstverständlich aber benötigt eine kollegiale Leitung gewisse Regeln. Wenn die Bezirksapostel voll und ganz in die Leitung der Kirche involviert sein sollen, darf ihre Anzahl nicht zu groß sein.“
Der aktuelle Konzentrationsprozess ergänzt den Konsolidierungskurs aus der Amtszeit von Stammapostel Wilhelm Leber und knüpft an die Fusionen in der Ära von Stammapostel Richard Fehr an.
22. Mai 2022
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.