1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. Geplante Bezirksfusion zu Ostwestfalen-Lippe in 2022
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Sammlungen
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Sammlungen
    • Fotothek
    • Lesesaal
    • Kirchenfotos
    • Schaukastenplakate
    • Konfirmationsworte

Geplante Bezirksfusion zu Ostwestfalen-Lippe in 2022

 

Bielefeld/Detmold/Herford. „OWL“ steht für Ostwestfalen-Lippe. Ab Himmelfahrt 2022 soll diese Abkürzung auch für einen neuen Bezirk stehen, der die aktuellen Bezirke Bielefeld, Detmold und Herford umfasst. Es bleiben rund acht Monate für ein „Zusammenwachsen in Harmonie“.

„Schon seit längerer Zeit bewegen der Apostel und Bischof, eure Bezirksämter und ich den Gedanken im Herzen, die Bezirke Bielefeld, Detmold und Herford miteinander zu vereinen. Dies ist eine mit Bedacht gewählte und auf die Zukunft orientierte Absicht, von der wir uns positive Entwicklungen erhoffen.“

Größere Möglichkeiten für alle

So leitet Bezirksapostel Rainer Storck sein Schreiben an die Gemeinden ein, das nach dem Gottesdienst am letzten Sonntag, 3. Oktober 2021, vorgelesen wurde. Darin spricht er sich für die Vorteile einer Zusammenführung von jetzt drei Bezirken zu einem gemeinsamen Bezirk aus. Diese lägen vor allem in größeren Möglichkeiten für alle Gemeindemitglieder.

„Kinder, Jugend, Senioren, Familien – allen Altersgruppen bieten sich Chancen für eine verstärkte Kooperation in erreichbarer Entfernung“, schreibt der Bezirksapostel. Unterrichte würden neu belebt und erweiterte musikalische Möglichkeiten entstünden. „Insgesamt werden mehr Hände für die vielen Aktivitäten und organisatorischen, wie inhaltlichen Abläufe in der kirchlichen Arbeit zur Verfügung stehen.“

Zusammenwachsen in Harmonie

Das Motto für den Vereinigungsprozess trägt die Überschrift: „Zusammenwachsen in Harmonie“. In seinem Gemeindebrief appelliert der Bezirksapostel an die Gläubigen in den Gemeinden der drei Bezirke: „Ich möchte euch bitten, mit uns in eine neue Atmosphäre des Aufbruchs zu gehen und zuversichtlich und freudig zu bleiben, wenn es darum geht, zukunftsgebende Maßnahmen zu entwickeln.“

Derzeit erarbeiten die Bezirksämter aus Bielefeld, Detmold und Herford gemeinsam mit den Vorstehern und Bezirksbeauftragten die notwendigen Planungen für die nächsten Monate, über die alle Gemeinden transparent und regelmäßig unterrichtet werden. Als offizieller Zusammenführungsgottesdienst ist Himmelfahrt, 26. Mai 2022, geplant, so Bezirksapostel Rainer Storck.

Apostelbereich Nord

Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland gliedert sich in Kirchenbezirke, die jeweils durch einen Bezirksvorsteher und dessen Vertreter betreut werden. Mehrere Kirchenbezirke bilden den Arbeitsbereich eines Apostels, der dort von einem oder mehreren Bischöfen unterstützt wird. Insgesamt gibt es in Westdeutschland derzeit fünf Apostel und elf Bischöfe.

Für den neu entstehenden Bezirk OWL werden ab Himmelfahrt 2022 die Gemeinden aus den aktuellen Bezirken Bielefeld, Detmold und Herford zusammenkommen. Das sind derzeit 24 Gemeinden mit etwa 6.700 Gemeindemitgliedern, die von etwa 250 Amtsträgern betreut werden. Der Bezirk Ostwestfalen-Lippe gehört zum Bereich Nord, der von Apostel Stefan Pöschel geleitet wird.

Text und Foto: NAK Westdeutschland

2. Oktober 2021

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. September 2005

25. September 2005 - Bezirksstrukrurreform in NRW

27. Mai 2022

27. Mai 2022 - Neuer Bezirk Ostwestfalen-Lippe gegründet

19. Dezember 2021 - Troisdorf Gottesdienst am 4. Advent
Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar in Troisdorf

19. Dezember 2021

19. Dezember 2021- Stammapostel Schneider in Bonn: „Freue dich und sei fröhlich, denn Gott wohnt bei dir“

5. September 2021

5. September 2021 - Übertragung Zentralgottesdienst aus Minden

29. Juni 2021 - Duisburg und Ruhr-Emscher: Zwei Bezirksältesten wechseln in Ruhestand

29. Juni 2021

29. Juni 2021 - Duisburg und Ruhr-Emscher: Zwei Bezirksälteste wechseln in Ruhestand

27. Juni 2021

27. Juni 2021 - Aus Ruhr-Emscher und Duisburg wird Ruhr-West

1. Juni 2021

1. Juni 2021 - Apostel Lindemann legt Amt nieder

30. Mai 2021

30. Mai 2021- Goldene Hochzeit von Brigitte und Armin Brinkmann

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern