Gemeindedaten
Bezirk: Franfurt
Gründung: 1922
Kirchweihe: keine eigene Kirche
Schließung: 2002
Status: Geschlossen
Chronik der Gemeinde Frankfurt-Riederwald
In den städteplanerischen Konzepten der Stadt Frankfurt entstand im Jahre 1911 an der Ostflanke des
Berger Hanges auch die Siedlung Frankfurt-Riedeiwald. 10 Jahre später konnte in dieser Siedlung der
erste neuapostolische Gottesdienst in einer Steinbaracke am Schulze-Delitzsch-Platz gehalten werden.
Bereits 1922 wurde für Riedeiwald dann die erste Seele versiegelt und ein Diakon als Amtsgabe gesetzt.
Die Entwicklung
Seit dem Jahre 1922, dem Gründungsjahr der Gemeinde Frartkfurt-Riederwald, fanden die Gottesdienste
im Singsaal der Riederwald-Schule statt. 1927 übernahm der Gemeindeälteste Semmler die
Verantwortung für die kleine Schar der Geschwister in Riederwald durch Zuordnung zu FrankfurtWest.
1932 wurde der Sitzungssaal des Fürsorgeamts in der Vatterstr. 7 Andachtsraum für die
Gemeinde, die zu diesem Zeitpunkt 51 Seelen zählte. 1933 bekam die Gemeinde Riederwald ihren
eigenen Vorsteher, der den Geschwister auch dann weiterdiente, als im Jahre 1943 der
Versammlungsraum durch Kriegseinwirkung zerstört wurde und die Gemeinde erneut Frankfurt-West
angegliedert wurde. Im Jahre 1948 kehrte die Gemeinde heim. Für DM 20,-- monatlich wurde der
Sparkassenraum der Riederwald-Schule als Lokal angemietet. Dort fanden ab 1950 auch Gottesdienste
in der Woche (donnerstags) statt. 1951 versiegelte Apostel F. Bischoff in Riederwald wieder eine Seele.
Ab dem Jahr 1952 wurde ein Versammlungsraum in der Pestalozzi-Schule, Vatterstr. 1, neue
Versammlungsstätte der Gemeinde.
Bis zum Jahr 1957 stieg die Zahl der Gemeindemitglieder auf 85. Diese Zahl ging im Laufe der Jahre zurück. 1992 waren es durch Zuzug und Versiegelung dann wieder 66 Seelen.
In diesem Jahr verlor die Gemeinde Frankfurt-Riedeiwald ihren Andachtsraum in der
Pestalozzischule und wurde im Pavillon der Altenwohnanlage aufgenommen, wo bis zum heutigen Tage
die Gottesdienste stattfinden.
Gemeindevorsteher
1927 - 1933 Gemeindeältester Semmler betreut die Geschwister
1933 - 1954 Priester H. Scheer
1954 - 1957 Priester A. Schmidt
1957 - 1981 Priester E. Körber
1981 - 1983 Evangelist F. Nicolaus
seit Oktober 1983
Priester H. Riehl
Am 31.12.1993 zählten zur Gemeinde Frankfurt-Riederwald 62 Seelen, die von 2 Priestern (einer als
Vorsteher), 1 Diakon und 1 Unterdiakon gepflegt werden.
Stand Dezember 1993
Im Jahre 2002 wurde die Gemeinde Riederwald in die Gemeinde Frankfurt-Fechenheim integriert.
30. April 2017
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.